Graduiertenschule des Fachbereichs
Promovieren am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Exzellente Nachwuchsförderung ist eine Priorität der Friedrich-Alexander-Universität, aber auch des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Der Fachbereich strebt eine Promotionskultur an, die sich nicht allein durch wissenschaftliche Exzellenz, sondern auch durch die Bereitstellung eines attraktiven Qualifizierungs- und Beratungsangebots für alle Promovierenden samt Bildung von Netzwerken auszeichnet. Hierzu tragen auch die seit 2007 stattfindenden festlichen Promotions- und Habilitationsfeiern bei. Video-Aufzeichnungen und Bildergalerien der bisherigen Promotions- und Habilitationsfeiern des Fachbereichs finden Sie in unserem Multimedia-Bereich.
Aktuelle Informationen
Abonnieren Sie unsere Meldungen, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.
- Einladung zur Sitzung des Promotionsausschusses am 05.12.2023, 13:55 Uhr
- Information zur Auslage Promotionssammeltermin (PST) 3/2023
- Impressionen zur Promotionsfeier der WiSo
- Einladung zur Sitzung des Promotionsausschusses am 04.07.2023, 13:55 Uhr
- Information zur Auslage Promotionssammeltermin (PST) 2/2023
- Einladung zur Sitzung des Promotionsausschusses am 09.05.2023, 13:55 Uhr
- Information zur Auslage Promotionssammeltermin (PST) 1/2023
- Einladung zur Sitzung des Promotionsausschusses am 29.11.2022, 13:55 Uhr
- Information zur Auslage Promotionssammeltermin (PST) 3/2022
- Einladung zur Sitzung des Promotionsausschusses am 05.07.2022, 13:55 Uhr
Kontakt
Vorsitzende des Promotionsausschusses
Prof. Regina T. Riphahn, Ph.D.
Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Lehrstuhl für Statistik und empirische Wirtschaftsforschung
Promotionsbüro
Elisabeth Müller
Fachbereichsverwaltung Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Nürnberg)
- Telefon: 09115302-95643
- E-Mail: elisabeth.mueller@fau.de
Gabriele Mühlöder
Fachbereichsverwaltung Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Nürnberg)
- Telefon: 09115302-95667
- E-Mail: gabriele.muehloeder@fau.de