• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • de
  • en
  • RW Fakultät
  • Kontakt
  • Anfahrt und Lageplan
  • UnivIS
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
Menu Menu schließen
  • Fachbereich
    • Fachbereichsprofil
    • Leitung und Gremien
    • Institute und Lehrstühle
    • Entwicklung und Qualität
    • Mitwirken und Unterstützen
    • Nachhaltigkeit und Verantwortung
    • Kommunikation und Presse
    • Vielfalt und Chancen
    Portal Fachbereich
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsoutput
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Forschungsbericht 2021
    • Forschungsmanagement
    Portal Forschung
  • Studium
    • Studienprofil
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    • Corona-Informationen
    Portal Studium
  • International
    • Internationales Profil
    • International Office
    • Internationales Studium
    • Partnerschaften
    • Wissenschaftler- und Personalmobilität
    Portal International
  • Wissenstransfer
    • Weiterbildungsstudiengänge
    • Unternehmen
    • Schulen und Lehrkräfte
    • Gründung und Patente
    • #NUElecture
    • #NUEdialog
    Portal Wissenstransfer
  1. Startseite
  2. Wissenstransfer
  3. #NUEdialog

#NUEdialog

Bereichsnavigation: Wissenstransfer
  • Weiterbildungsstudiengänge
    • Weiterbildende Studiengänge
      • MBA – Master of Business Administration
      • MDBA – Master Digital Business
      • MVM – Master in Marketing- und Vertriebsmanagement
      • MHBA – Master of Health Business Administration
      • MHMM – Master in Health and Medical Management
    • Duale und Verbundstudiengänge
      • Bachelor in Wirtschaftswissenschaften in Kooperation mit der GfK SE
    • Führungskräfte-Akademie
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
  • Unternehmen
  • Schulen und Lehrkräfte
    • Informationsveranstaltungen
    • W- und P-Seminare
  • Gründung und Patente
  • #NUElecture
  • #NUEdialog

#NUEdialog

#NUEdialog 2022

4. Nürnberger Dialog Wirtschaft und Wissenschaft
FOKUSTHEMA: GRAND CHALLENGES
22. Februar 2022, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo Nürnberg), digital

Wissenschaft trifft Praxis

Im Mittelpunkt des Nürnberger Dialog Wirtschaft und Wissenschaft #NUEdialog stehen die Schnittstellen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Wissenschaft zu praxis- und gesellschaftlich relevanten Fragen. Der Kongress soll vermitteln, wie Kooperationen zwischen Unternehmen und Forschung gelingen, sowie Ideen und Impulse für den Austausch zu praxisrelevanten Fragen für Fachleute aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen bieten.

Nachdem der #NUEdialog 2021 in eine weitere Runde gehen wird, kündigt sich für dieses Jahr bereits ein weiteres Format innerhalb der Veranstaltungsreihe an: Der #NUEdialog CEO Summit, der am 22. Februar 2022 digital im Rahmen der 17. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik (WI) als Praxisprogramm stattfinden wird.

Mit mehr als 500 Teilnehmenden aus Wissenschaft und Praxis ist die WI Konferenz der wichtigste Treffpunkt der Wirtschaftsinformatikforschung im deutschsprachigen Raum. Im Februar 2022 wird die Konferenz nun durch die FAU WiSo in Nürnberg veranstaltet. Die Wirtschaftsinformatik wird mit Blick auf die aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen sowohl vom Bedarfssog als auch vom Technologiedruck sehr gefordert. Das Leitthema der WI Konferenz – und damit des #NUEdialog CEO Summits – lautet deshalb „WI for Grand Challenges, Grand Challenges for WI“.

Die WI und der #NUEdialog CEO Summit bieten eine Plattform, um „Grand Challenges“ und „Wirtschaftsinformatik“ aus zwei unterschiedlichen Perspektiven zu diskutieren. Erfahren Sie von hochrangigen Referentinnen und Referenten was die aktuellen Herausforderungen und Forschungsthemen der Wirtschaftsinformatik sind und wie die Wirtschaftsinformatik zu einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt. Diskutieren Sie neuartige Ansätze und spannende Perspektiven an den Panels und freuen Sie sich auf den Austausch mit hochkarätigen Vertretern aus Forschung und Praxis.

Weitere Informationen unter www.nuedialog.de.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Postfach 3931
90020 Nürnberg
  • Stellenangebote
  • Intranet
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Fehler melden
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS Feed
Nach oben