In der heutigen Zeit ist kaum ein Thema wichtiger als Nachhaltigkeit. FAU-Forschende, darunter Prof. Dr. Markus Beckmann und Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt von der FAU WiSo, beleuchten an den 41. Erlanger Universitätstagen in Ansbach verschiedene Facetten dieses Themas. An allen fünf Donnerstagen im November geben FAU-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ganz unterschiedlicher Disziplinen Einblicke in ihre Forschungsarbeit.
Die 11. Lange Nacht der Wissenschaften lockt zum Nachtspaziergang mit Lerneffekt. Am Samstag, 21. Oktober 2023, zwischen 17 und 23 Uhr haben Wissbegierige Gelegenheit, an der FAU WiSo Neues in Sachen Forschung zu erfahren. Der Fachbereich bietet an der Langen Gasse 20 in Nürnberg über 25 Programmbeiträge. Akteurinnen und Akteure, Forschende, Praxispartnerinnen und Praxispartner sowie studentische Initiativen stellen sich vor.
Jährlich verlassen viele Absolventinnen und Absolventen den Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der FAU (WiSo) und hinter ihnen liegt eine der prägendsten Zeiten ihres Lebens. Mit den Porträts verschiedener Alumni möchte die FAU WiSo ihren potentiellen Neu-Studierenden die Vielfalt und Möglichkeiten aufzeigen, wie es nach dem Studium weitergehen kann. In diesem Interview erzählt Stefan Mächtlinger etwas über seine Zeit an der WiSo und seinen beruflichen Werdegang.