Startseite

Deutschland befindet sich inmitten eines tiefgreifenden demografischen Wandels. Dieser hat Auswirkungen auf die Tragfähigkeit der Sozialsysteme, insbesondere auf die Rentenversicherung. Bis heute tut sich die Politik schwer damit, eine angemessene Antwort auf die Herausforderungen zu geben. Welche Reformen sind erforderlich, damit die Rente auch in Zukunft sicher bleibt? Über diese Frage spricht Prof. Dr. Silke Übelmesser von der der Friedrich-Schiller-Universität Jena in ihrem Vortrag am 26. April 2023 an der Nürnberger FAU WiSo.

Der Batch 4 des Leading Digital Transformation Programms (LDT), das gemeinsam von der FAU Erlangen-Nürnberg, dem Indian Institute of Management (IIMB) und dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS organisiert wird, hat kürzlich sein zweites Modul in Nürnberg, u. a. an der FAU WiSo, durchgeführt. Neben spannenden Sitzungen und Besuchen einiger der innovativsten Orte in Nürnberg stand auch der Besuch des Generalkonsuls der Republik Indien in München, Mohit Yadav, auf dem Programm.

Im englischsprachigen Masterstudiengang International Business Studies entwickeln die Studierenden ein umfassendes Verständnis der Komplexität im internationalen Umfeld und erwerben Fähigkeiten, um in diesem internationalen Umfeld erfolgreich zu agieren. Ein Schwerpunkt ist die Analyse der Möglichkeiten für Unternehmen, ihre Tätigkeiten an unterschiedliche Gesetze, Geschäftspraktiken und Kulturen weltweit anzupassen.