• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • RW Fakultät
  • FAUdir
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
Menu Menu schließen
  • Fachbereich
    • Fachbereichsprofil
    • Leitung und Gremien
    • Institute und Lehrstühle
    • Entwicklung und Qualität
    • Mitwirken und Unterstützen
    • Nachhaltigkeit und Verantwortung
    • Vielfalt und Chancen
    • Kommunikation und Presse
    Portal Fachbereich
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsoutput
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Forschungsbericht 2024
    • Forschungsmanagement
    Portal Forschung
  • Studium
    • Studienprofil
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    Portal Studium
  • International
    • Internationales Profil
    • International Office
    • Internationales Studium
    • Partnerschaften
    • Wissenschaftler- und Personalmobilität
    Portal International
  • Wissenstransfer
    • Weiterbildungsangebote
    • Unternehmen
    • Schulen und Lehrkräfte
    • Gründung und Patente
    • #NUElecture
    • #NUEdialog
    Portal Wissenstransfer
  1. Startseite
  2. Fachbereich
  3. Entwicklung und Qualität

Entwicklung und Qualität

Bereichsnavigation: Fachbereich
  • Fachbereichsprofil
  • Leitung und Gremien
  • Entwicklung und Qualität
    • Digitalisierung der Lehre
    • Qualitätsmanagement in Studium und Lehre
  • Institute und Lehrstühle
  • Mitwirken und Unterstützen
  • Nachhaltigkeit und Verantwortung
  • Kommunikation und Presse
  • Vielfalt und Chancen

Entwicklung und Qualität

Entwicklung und Qualität – gemeinsam Zukunft gestalten am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Die Qualität der Studiengänge wird am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften systematisch durch ein Qualitätsmanagementsystem gesichert und weiterentwickelt. Das Qualitätsmanagement wurde mehrfach extern überprüft. Es sichert die Einhaltung externer Standards, etwa des deutschen Akkreditierungsrates, verfolgt aber auch fachbereichsinterne Ziele.

Ein zentrales Element des Qualitätsmanagements ist das Engagement aller Mitglieder des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften – von den Studierenden über die Dozierenden bis zu den Servicemitarbeitenden. Das Qualitätsmanagement zeichnet sich vor allem durch die zahlreichen Möglichkeiten für Studierende aus, aktiv den Fachbereich mitzugestalten. Dafür wurden auf verschiedenen Ebenen Qualitätsausschüsse gegründet und Projekte geschaffen.

Studierende haben insbesondere in den Qualitätszirkeln (zum Video) der einzelnen Studiengänge die Möglichkeit, zur Qualitätsverbesserung ihres Studienganges beizutragen, indem sie Potentiale zur Qualitätsverbesserung in der täglichen Praxis identifizieren und diese mit der Studiengangskoordinatorin bzw. dem Studiengangskoordinator, als verantwortliche Akteure des Studiengangs, diskutieren.

Der Fachbereich ist davon überzeugt, dass von der aktiven Mitarbeit der Studierenden wichtige Impulse zur Weiterentwicklung des Studienangebots und zur Steigerung der Studienqualität ausgehen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte den Webauftritt des Qualitätsmanagements am Fachbereich.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Postfach 3931
90020 Nürnberg
  • Stellenangebote
  • WiSo Intern
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Fehler melden
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Bluesky
  • YouTube
  • RSS Feed
Nach oben