Ob ein Mensch klug ist, erkennt man am besten an seinen Fragen.Gerhart Hauptmann (1862 – 1946)
Ob ein Mensch klug ist, erkennt man am besten an seinen Fragen.
Erst zweifeln, dann untersuchen, dann entdecken!Henry Thomas Buckle (1821 – 1862)
Erst zweifeln, dann untersuchen, dann entdecken!
Bildung ist nicht das Befüllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen.Heraklit (um 540 v.Chr. - um 480 v.Chr.)
Bildung ist nicht das Befüllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen.
Alles in der Welt ist nur für den da, der Augen hat, es zu sehen.Eduard Spranger (1882 – 1963)
Alles in der Welt ist nur für den da, der Augen hat, es zu sehen.
Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen!Benjamin Franklin (1706 – 1790)
Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen!
Qualitätsmanagement in Studium und Lehre
Das Qualitätsmanagement am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften setzt sich aus den vier Dimensionen Qualitätspolitik und -kultur, Strukturqualität, Prozessqualität und Ergebnisqualität zusammen. Bei der Darstellung werden die Bezüge zu den European Standards and Guidelines for Quality Assurance (ESG) der European Association for Quality Assurance in Higher Education sowie zu den Vorgaben der Kultusministerkonferenz (KMK) und den Kriterien des Akkreditierungsrates für die Systemakkreditierung (AR) aufgezeigt.
Qualitätspolitik und –kultur
Leitbilder und Qualifikationsziele
Strukturqualität
Aufbau des Qualitätsmanagements
Prozessqualität
Prozessmanagement
Ergebnisqualität
Instrumente zur Qualitätssicherung