Der Masterstudiengang Management ist international ausgerichtet und vermittelt ein ganzheitliches Verständnis von den Aufgaben und Instrumenten des Managements aus markt- und ressourcenorientierter Sicht.
Welche Masterstudiengänge gibt es an der FAU WiSo? Wie sieht das Studierendenleben in Nürnberg aus? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es beim digitalen MasterDay des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) am 24. April 2025.
Alle Interessenten sind herzlich zur Infoveranstaltung des berufsbegleitenden Masterstudiengang „Marketing-/Vertriebsmanagement (MVM)“ am 10. April 2025 um 18 Uhr eingeladen, die sowohl online als auch vor Ort an der FAU WiSo stattfindet.
An der FAU gibt es über 80 Masterstudiengänge, davon neun Vollzeit-Masterstudiengänge am Nürnberger Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (FAU WiSo). Bewerbungen für einen Studienplatz im Wintersemester 2025/2026 sind ab sofort bzw. ab dem 15. April möglich.
Jährlich werden mit dem Ingeborg-Esenwein-Rothe-Preis die besten Promotions- und Forschungsvorhaben von Nachwuchswissenschaftlerinnen am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (FAU WiSo) prämiert. Bewerbungsschluss ist der 11. Mai 2025.
Im QS-Fächerranking hat die FAU wieder Top-Platzierungen erreicht. Erfreulich für die FAU WiSo: In BWL & Management sowie VWL & Ökonometrie schafft es die FAU national wieder unter die Top 20.
Der Alumniverein der FAU WiSo, Alumni & Freunde WiSo Nürnberg e. V. (afwn), hat der FAU WiSo-Zweigbibliothek in Nürnberg mehrere Powerbanks gespendet, die Studierende leihen können, um ihre Geräte während des Lernens und Forschens aufzuladen.
Interessierte sind herzlich eingeladen, am 20. März 2025 um 18 Uhr via Zoom die Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden englischsprachigen MBA-Studiengang „Digital Business & AI“ zu besuchen.
Der von der FAU mitbegründete und betriebene Tech-Inkubator ZOLLHOF hat erneut Grund zum Feiern: Auch in der zweiten Ausgabe des von den Financial Times, Statista und Sifted ausgerufenen Wettbewerbs um "Europe's Leading Start-up Hub" belegte ZOLLHOF Platz 48 in Europa und Platz 9 in Deutschland.
Interessierte sind herzlich zur Online-Infoveranstaltung des berufsbegleitenden MBA-Studiengangs Sustainability Management am 20. März 2025 um 16.30 Uhr eingeladen.