Digitaler WiSo-BachelorDay am 1. Juli 2025: Virtuell und informativ, alles zu den Bachelorstudiengängen an der FAU WiSo erfahren. In kompakten, 45-minütigen Online-Vorträgen stellen sich die Bachelorstudiengänge der FAU WiSo vor.
Der CareerDay an der FAU WiSo ist ein Informationstag für Studierende und Alumni rund um das Thema Berufseinstieg und Karriere. Die Angebote des CareerDay sind äußerst vielseitig: Unternehmensmesse, Career Lounges, CV-Checks, Vorträge, Workshops sowie professionelle Bewerbungsfotos.
An der FAU gibt es über 80 Masterstudiengänge, davon neun Vollzeit-Masterstudiengänge am Nürnberger Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (FAU WiSo). Jetzt noch bis 31. Mai für einen Studienplatz bewerben!
Prof. Dr. Martina Steul-Fischer, Dr. Lisa-Marie Klopfer und Dr. Lukas Wolf referieren am 26. Mai zum Thema "Kürzer, emotionaler, wirkungsvoller? – So beeinflussen Smartphone und Co. unsere Weiterempfehlungen".
Vor rund 60 WiSo-Studierenden aus mehr als 20 Ländern referierte der Vorstandsvorsitzende der Schwan-Stabilo Gruppe, Sebastian Schwanhäußer, zum Thema „What do highlighters and backpacks have in common?“.
Alle Interessenten sind herzlich zur Infoveranstaltung des berufsbegleitenden Masterstudiengang „Marketing-/Vertriebsmanagement (MVM)“ am 27. Mai 2025 um 18 Uhr eingeladen (online & an der FAU WiSo).
Interessierte sind herzlich zur Online-Infoveranstaltung des berufsbegleitenden MBA-Studiengangs Sustainability Management am 21. Mai 2025 um 18 Uhr eingeladen.
Interessierte sind herzlich eingeladen, am 20. Mai 2025 um 18 Uhr via Zoom die Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden englischsprachigen MBA-Studiengang „Digital Business & AI“ zu besuchen.
Interessierte sind herzlich zur Infoveranstaltung des berufsbegleitenden MBA-Studiengangs „Business Management“ am 19. Mai 2025 um 18 Uhr via Zoom eingeladen.
"What do highlighters and backpacks have in common?": Der Alumni und Freunde WiSo Nürnberg e. V. (afwn) lädt am 14. Mai 2025 Studierende und Alumni der FAU WiSo zu einem Vortrag mit Sebastian Schwanhäußer, CEO von Schwan-Stabilo, an der FAU WiSo ein.