„Bier, Liebe etc. – wo die Forschung hinfällt“, das versprach der Science Slam im Rahmen der Reihe #FAUwissenwollen am 9. Juli 2025 an der FAU WiSo, an dem sich auch Prof. Dr. Mario Liebensteiner (FAU WiSo) beteiligte.
Interessierte sind herzlich zur Online-Infoveranstaltung des berufsbegleitenden MBA-Studiengangs Sustainability Management am 22. Juli 2025 um 17 Uhr eingeladen.
Beim vergangenen Empfang der Volkswirte gaben Dr. Anna Herget (Bayerisches Landesamt für Statistik) und Franziska Winkler (DB Engineering & Consulting) Studierenden wertvolle Einblicke in die Karrieremöglichkeiten von Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftlern.
Die FAU und die FAU WiSo gratulieren dem ZOLLHOF Team zum Erfolg im bundesweiten Wettbewerb „Startup Factories“ des BMWE. Das Konzept der ZOHO Factory überzeugte auf ganzer Linie. Damit wird Nordbayern Standort einer der vom Bund geförderten Startup-Fabriken in Deutschland.
Interesse an den Masterstudiengängen Finance, Auditing, Controlling, Taxation (FACT) und Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie (MiGG) der FAU WiSo? Für diese beiden Masterprogramme können noch bis zum 15. Juli Bewerbungen abgegeben werden.
Am 15. Juli endet die Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge im Wintersemester 2025/26. An der FAU WiSo betrifft das die beiden englischsprachigen Bachelor International Business Studies und International Economic Studies.
Am Dienstag, 15. Juli 2025, findet ab 15 Uhr die Promotionsfeier an der FAU WiSo im Hörsaal H5, in der Langen Gasse 20 in Nürnberg statt. Nach der feierlichen Verabschiedung der Promovierten klingt die Veranstaltung mit einem Sektempfang im Foyer aus.
Am Freitag, 11. Juli 2025, hat wieder die feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der FAU WiSo stattgefunden. Der Hörsaal H4 war mit ca. 700 Personen fast komplett gefüllt. Die ersten Impressionen zur Feier gibt es im Beitrag.
Das Institut für Marketing (Professoren Andreas Fürst, Nicole Koschate-Fischer und Martina Steul-Fischer) des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften hat die Spitzenposition im weltweiten MKTBig15 Ranking für die Jahre 2023 bis 2025 erzielt.
Die Kurstermine des Schulungszentrums des Regionalen Rechenzentrums Erlangen (RRZE) für die vorlesungsfreie Zeit bis Oktober 2025 sind online. In diesem Zeitraum werden Online-Kurse per Zoom sowie in Präsenz an der FAU WiSo angeboten.