Prof. Dr. Michael Amberg

Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik, insbesondere IT-Management
Lebenslauf
Michael Amberg studierte Informatik an den Universitäten Aachen und Erlangen-Nürnberg und legte 1989 sein Diplom ab. Von 1989 bis 1999 arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Bamberg, wo er zunächst promovierte und 1999 habilitierte. Von 1999 bis 2001 war er Professor für Wirtschaftsinformatik an der RWTH Aachen. Seit 2001 ist Prof. Amberg Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik, insbesondere IT-Management an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Die Forschungsschwerpunkte von Prof. Amberg liegen insbesondere im Bereich Systementwicklung und IT-Management. Er untersucht Methoden, Modelle und Strategien, um Informationstechnologien zielgerichtet entwickeln, einführen und betreiben zu können. Aktuelle Forschungsfelder sind u. a. Artificial Intelligence Big Data, Data Analytics/Data Science, Digitalisierung, Distributed Ledger Technologies, Industrie 4.0, Information Management, Machine Learning und Smart Services.
Prof. Amberg war von September 2007 bis August 2012 in wechselnder Funktion als Sprecher des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften und als Prodekan bzw. Dekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät tätig.
Mehr Informationen finden Sie auch auf der Website des Lehrstuhls.
Aktuelle Publikationen
2018
Arbeit 4.0 – Konzepte für eine neue Arbeitsgestaltung in KMU
In: HMD : Praxis der Wirtschaftsinformatik 55 (2018), S. 1065-1085
ISSN: 1436-3011
, , :
Prof. Dr. Michael Amberg
- Telefon: 09115302-95801
- E-Mail: michael.amberg@fau.de