Forschungsschwerpunkte
Acht profilbildende Schwerpunkte

Acht Forschungsschwerpunkte prägen in besonderer Weise das Forschungsprofil der WiSo und spiegeln besondere Stärken des Standorts Nürnberg und seiner starken Praxispartner wider.
Die WiSo entwickelt seit jeher ihre Forschungsschwerpunkte auf der Basis eines optimalen Zusammenspiels ihrer wissenschaftlichen Stärken und Potentiale mit denen der FAU, ihrer Praxispartner und Ausgründungen sowie mit den Standortvorteilen der Stadt Nürnberg und der gesamten Metropolregion. Dabei hat die WiSo sich nie allein als Impulsgeber verstanden, sondern immer auch die Impulse aus der Wirtschaft aufgegriffen, sich in ihren innovativen Ansätzen von den Problemen und Anregungen aus der Praxis inspirieren lassen und Lösungen in engem Austausch mit ihren Partnern entwickelt.
Vier dieser Forschungsschwerpunkte spiegeln fachspezifische Stärken innerhalb des Fachbereichs wider. Vier weitere Forschungsschwerpunkte sind durch ihr fachbereichsübergreifendes Zusammenspiel mit anderen Fakultäten gekennzeichnet. Die Schwerpunkte der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Forschung des Fachbereichs tragen zu den Forschungsschwerpunkten der Universität bei.
Fachspezifische Forschungsschwerpunkte
- Customer Insights
- Steuern und Steuerpolitik
- Versicherungen und Risiko
- Nachhaltigkeit