Wissenschaftler am Fachbereich haben gezeigt, dass Computerprogramme, die auf künstlicher Intelligenz basieren, eine profitable Aktienauswahl treffen können. Sie simulierten den Aktienhandel von börsennotierten US-Unternehmen und erzielten hohe Jahresrenditen. Die Ergebnisse wurden im renommierten European Journal of Operational Research (EJOR) veröffentlicht.
Career Day 2017: Wirtschaft trifft Wissenschaft – akademische Nachwuchskräfte im Austausch
Der Career Day findet am 13. Juni 2017 statt. Nach sechs erfolgreichen Jahren wird dieser Informationstag rund um das Thema Bewerbung und Berufseinstieg nun um eine Unternehmenssbörse erweitert.
Der Care...
Am 02. Februar 2017 veranstaltet das Center for Management, Technology and Society eine Veranstaltung zum Thema: „Fünf Jahre nach Fukushima – Energiewende Quo Vadis: Dezentrale Antworten für eine globale Herausforderung?“. Fünf Jahre nach Fukushima wird Bilanz gezogen: Welche Rolle spielen dezentrale Energielösungen zur Realisierung der Energiewende?
Der Artikel „Organizational Multichannel Differentiation: An Analysis of Its Impact on Channel Relationships and Company Sales Success“ von Prof. Dr. Andreas Fürst, Lehrstuhl für Marketing am Fachbereich, Dr. Martin Leimbach und Dr. Jana-Kristin Prigge wurde soeben in der weltweit führenden A+ Zeitschrift "Journal of Marketing" publiziert.
Aufgrund der Baumaßnahmen in der Tiefgarage ist es nötig, ab Montag, den 23. Januar 2017 Teile der Parkplätze auf Ebene U1 in der Tiefgarage zu sperren und ab Montag, den 06. Februar 2017 Teile der Parkplätze auf den Ebenen U2 und U3 in der Tiefgarage zu sperren. Der Fachbereich bittet darum, diese Absperrung unbedingt zu beachten.
Zu Weihnachten wünscht der Fachbereich allen Studierenden und Mitarbeitenden sowie allen Freunden und Förderern angenehme Stunden in fröhlicher Runde, zudem viel Ruhe und Zeit zum Entspannen! Merry christmas and a happy new year, joyeux noël et bonne année, boas festas e feliz ano novo, feliz navidad y próspero año nuevo, god jul och ett gott nytt år, veselé vánoce a šťastný nový rok 2017!
Mitte Dezember sorgte eine Neuregelung des Urheberrechts für eine Verschärfung der Bereitstellung von Lehrmaterialien auf StudOn. Für die FAU hätte diese Regelung finanzielle und organisatorische Konsequenzen mit sich gebracht. Nun kann vorläufig Entwarnung gegeben werden, sodass die Bereitstellung von Sprachwerken auf Lernplattformen weiter zulässig ist.
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen darf sich im Hochschul-Ranking der "WirtschaftsWoche" über einen hervorragenden 9. Platz freuen. Im Vergleich von 48 Hochschulen konnte sich der Studiengang durchsetzen. Das Ranking zielte darauf ab, private und staatliche Hochschulen zu vergleichen.
Durch eine Neuregelung zum Urheberrecht ist ab 01. Januar 2017 die Bereitstellung von urheberrechtlich geschützten Auszügen auf öffentlichen Plattformen nicht länger zulässig. Dies hat auch Konsequenzen für die FAU-Studierenden: Auf StudOn kann urheberrechtlich geschütztes Lernmaterial nicht mehr bereit gestellt werden.
Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie eingesetzte Expertenkommission lobt Fortschritte bei der Stärkung der Investitionen in Deutschland, hält diese aber noch für unzureichend – Handlungsspielräume sollten stärker für Verbesserung von öffentlichen und privaten Investitionen genutzt werden. Die Kommission schlägt nun einen Fünf-Punkte-Plan vor.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.