• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • de
  • en
  • RW Fakultät
  • Kontakt
  • Anfahrt und Lageplan
  • UnivIS
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
Menu Menu schließen
  • Fachbereich
    • Fachbereichsprofil
    • Leitung und Gremien
    • Institute und Lehrstühle
    • Entwicklung und Qualität
    • Mitwirken und Unterstützen
    • Nachhaltigkeit und Verantwortung
    • Kommunikation und Presse
    • Vielfalt und Chancen
    Portal Fachbereich
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsoutput
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Forschungsbericht 2021
    • Forschungsmanagement
    Portal Forschung
  • Studium
    • Studienprofil
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    • Corona-Informationen
    Portal Studium
  • International
    • Internationales Profil
    • International Office
    • Internationales Studium
    • Partnerschaften
    • Wissenschaftler- und Personalmobilität
    Portal International
  • Wissenstransfer
    • Weiterbildungsstudiengänge
    • Unternehmen
    • Schulen und Lehrkräfte
    • Gründung und Patente
    • #NUElecture
    • #NUEdialog
    Portal Wissenstransfer
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Studienangebot
  4. Masterstudiengänge
  5. Finance Auditing Controlling Taxation (FACT)

Finance Auditing Controlling Taxation (FACT)

Bereichsnavigation: Studium
  • Studienprofil
    • Studieren in Nürnberg
    • Nürnberg erleben
  • Studienangebot
    • Bachelorstudiengänge
      • Wirtschaftswissenschaften
        • Studieninhalte
        • Studienrichtungen
          • Arbeit und Personal
          • Data Science und Business Intelligence
          • Digitalisierung, Innovation und Entrepreneurship
          • FACT-S
          • Gesundheit
          • Marketing und Customer Insights
          • Nachhaltigkeit
          • Steuern
          • Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
        • Schwerpunkte
          • Betriebswirtschaftslehre
          • Volkswirtschaftslehre
          • Wirtschafts- und Betriebspädagogik, Studienrichtung I
          • Wirtschafts- und Betriebspädagogik, Studienrichtung II
          • Wirtschaftsinformatik
        • FAQ und Downloads
      • International Business Studies
      • International Economic Studies
      • Sozialökonomik
        • Studieninhalte
        • FAQ und Downloads
      • Wirtschaftsinformatik
        • Studieninhalte
        • FAQ und Downloads
    • Masterstudiengänge
      • Arbeitsmarkt und Personal
        • Studieninhalte
        • Zulassung und Bewerbung
        • FAQ und Downloads
      • Economics
      • Finance Auditing Controlling Taxation (FACT)
        • Studieninhalte
        • Zulassung
        • FAQ und Downloads
      • Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie
        • Studieninhalte
        • Zulassung
        • FAQ und Downloads
      • International Business Studies
      • International Information Systems
      • Management
        • Studieninhalte
        • Zulassung
        • FAQ und Downloads
      • Marketing
        • Studieninhalte
        • Zulassung
        • FAQ und Downloads
      • Sozialökonomik
        • Studieninhalte
        • Zulassung und Bewerbung
        • FAQ und Downloads
      • Wirtschaftspädagogik
        • Studieninhalte
        • Zulassung
        • FAQ und Downloads
    • Weiterbildungsstudiengänge
    • Gaststudium
  • Vor dem Studium
    • WiSo BachelorDay
    • WiSo MasterDay
    • Allgemeine Studienberatung
    • Studieninfoportal der FAU
    • Zulassung und Einschreibung
    • Bewerbungsfristen
    • Parken
    • Wohnen
  • Studienbeginn
    • Einführungsveranstaltungen
      • Erstsemesterbegrüßung
      • Unternehmensplanspiel
      • Planspiel Sozialökonomik
      • WIN-Projektwoche
      • Bachelor IBS und IES
    • Mentorenprogramm für Erstsemester
      • Organisationsteam
    • Stundenplan
  • Corona-Informationen
  • Im Studium
    • Fachstudienberatung
    • Modulhandbücher
    • Prüfungsordnungen
    • Studienportale
    • Beratung und Unterstützung
    • Termine und Fristen
    • Studentische Organisationen
    • Einrichtungen
    • Mentoring-Programme
    • Preise und Stipendien
    • Studienzuschüsse

Finance Auditing Controlling Taxation (FACT)

Der Masterstudiengang Finance Auditing Controlling Taxation stellt sich vor

Der Masterstudiengang in FACT ist ein zweijähriger Vollzeitstudiengang mit einer interdisziplinären, aufeinander abgestimmten Ausbildung in den Gebieten Finance, Auditing, Controlling und Taxation.

Dabei ist der Studiengang so konzipiert, dass er aufbauend auf einer soliden Grundausbildung in diesem Fächerkanon auch die individuelle Schwerpunktsetzung, je nach Interessenlage der Studierenden, ermöglicht. Dies wird durch eine breite Auswahl mit vielseitigen Spezialisierungsmöglichkeiten nach dem Cafeteria-Prinzip und eine interdisziplinäre Ausbildung ermöglicht.

Zudem kann der Masterstudiengang auch der Vorbereitung auf das staatliche Steuerberaterexamen dienen. Das Studium vereint zum einen wissenschaftliche Fundierung mit hohem Praxisbezug. Zum anderen ergänzen übergreifende Zusatzveranstaltungen das Studienprofil. So werden die klassischen Lehrveranstaltungen durch zahlreiche Gastvorträge, Veranstaltungen der Nürnberger Steuergespräche (Ringvorlesungen, Tagesseminare), Seminare in Zusammenarbeit mit anderen Lehrstühlen, Workshops, Fallstudien, Praxisseminare und Exkursionen ergänzt.

Weiterführende Informationen finden Sie auf dem Webauftritt des Studienganges.

Aktuelle Informationen

  • Interessiert an einem Masterstudium an der FAU WiSo? Dann gibt’s beim digitalen MasterDay am 12. April die passenden Informationen zum Studienangebot an der Nürnberger WiSo.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf dem Webauftritt des Studiengangs.

Kompetenzen

Die Studierenden erwerben im Rahmen des Studiums ein umfassendes und über das Studium hinausgehendes Kompetenzprofil:

  • Fähigkeiten, erworbenes Wissen anzuwenden und eigene Berechnungen sowie Interpretationen zu erstellen
  • Fähigkeiten, komplexe Problemstellungen zu erkennen und auf Basis der erworbenen Erfahrungen zu analysieren
  • Fähigkeiten, Fehler zu erkennen, neue Vorgehensweisen zu entwickeln und Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten und zu begründen
  • Erlernen von analytischen Fähigkeiten, selbststrukturiertem Vorgehen und zielorientiertem Arbeiten
  • Die Kenntnisse dienen neben der Berufsausbildung auch dazu, auf wissenschaftliches Arbeiten (Promotion) vorzubereiten

Karrieremöglichkeiten

Wesentliches Ausbildungsziel ist die Vorbereitung der Studierenden auf die Berufsfelder Controlling, Banken und Versicherungen, Fonds, Risk Management, Finanzwesen, Geschäftsführung, Investment Banking, Rechnungswesen, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung.

Zielgruppe

Der Studiengang FACT richtet sich an Studierende, die sich auf wissenschaftlicher Grundlage für leitende Funktionen in den Berufsbereichen Finance, Auditing, Controlling und Taxation vorbereiten möchten.

Fachstudienberatung und Masterkoordination

Anna Kraus

Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement

  • E-Mail: wiso-fact-master@fau.de
Mehr › Details zu Anna Kraus

Daniela Tagsold

Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement

  • E-Mail: wiso-fact-master@fau.de
Mehr › Details zu Daniela Tagsold

Felix Hausruckinger

Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement

  • E-Mail: wiso-fact-master@fau.de
Mehr › Details zu Felix Hausruckinger

Onur Özdil

Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement

  • E-Mail: wiso-fact-master@fau.de
Mehr › Details zu Onur Özdil

Prof. Dr. Nadine Gatzert

Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement

  • E-Mail: wiso-vwrm@fau.de
  • Webseite: http://www.vwrm.rw.fau.de
Mehr › Details zu Nadine Gatzert
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Postfach 3931
90020 Nürnberg
  • Stellenangebote
  • Intranet
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Fehler melden
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS Feed
Nach oben