Wirtschaftswissenschaften
Der Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften stellt sich vor
Der Bachelorstudiengang in Wirtschaftswissenschaften bereitet auf eine Karriere in globalen und zukunftsorientierten Branchen vor. Ziel des Bachelor-Studiums ist es, Studierende mit wissenschaftlich fundierten Kenntnissen und Methoden der Wirtschaftswissenschaften vertraut zu machen und deren Anwendung in der Praxis zu vermitteln.
Das Bachelorstudium am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Nürnberg zeichnet sich durch seine internationale Ausrichtung und eines der vielfältigsten Fächerangebote im deutschsprachigen Raum aus. Der Bachelor ist der erste akademische Grad. Es ist möglich, direkt anschließend oder nach einer Phase beruflicher Praxis in einem viersemestrigen Studium als aufbauenden Studienabschluss einen Master of Science zu erwerben. Das Studium startet jeweils zum Wintersemester und umfasst in der Regel sechs Studiensemester, in denen 180 ECTS-Punkte erlangt werden müssen.
- 31. März 2021: Ende Wintersemester 2020/21
- wissenschaftlich fundierte Kenntnisse der Wirtschaftswissenschaften
- Fähigkeit, Methoden der Wirtschaftswissenschaften in der Praxis anzuwenden
- Erwerb von Schlüsselqualifikationen, wie Sprach- und Computerkenntnisse, Präsentationsfähigkeiten und Teamarbeit
Allgemeine Studienberatung
Dr. rer. pol. Bianca Distler
Abteilung L - Lehre & Studium
L 3 Allgemeine Studienberatung
- Telefon: +49 174 6052471
- E-Mail: ibz-rewi@fau.de
- Webseite: http://www.ibz.fau.de
Susanne Heinrich, Dipl.-Sozw.
Abteilung L - Lehre & Studium
L 3 Allgemeine Studienberatung
- Telefon: + 49 174 5863669
- E-Mail: ibz-rewi@fau.de
- Webseite: http://www.ibz.fau.de
Fachstudienberatung
Mark Kram
Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere IT-Management
- Telefon: +49 911 5302-858
- E-Mail: mark.kram@fau.de
- Webseite: https://www.it-management.rw.fau.de/person/