Wirtschaftsinformatik
Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik stellt sich vor
Die Wirtschaftsinformatik befasst sich mit der Konzeption, Entwicklung, Einführung und Nutzung von IT-Systemen in Unternehmen sowie der vernetzten Wirtschaft. Sie versteht sich als interdisziplinäres Fach zwischen Betriebswirtschaftslehre und Informatik und enthält neben wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten auch technische Lehr- und Forschungsgegenstände. Sie bietet mehr als die Schnittmenge dieser Disziplinen – beispielsweise besondere Methoden zur Abstimmung von Unternehmensstrategie und Informationsverarbeitung.
Weitere, detailliertere Informationen finden Sie auf dem Webauftritt des Studienganges.
- 31. März 2021: Ende Wintersemester 2020/21
Tätigkeitsfelder für Absolventen bestehen in allen Branchen und betrieblichen Aufgabengebieten, wie z. B. bei der strategischen Planung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen, bei der operativen Geschäftsabwicklung in den Fachabteilungen oder im IT-Bereich als Softwareingenieur, IT-Controller, IT-Berater oder Projektmanager.
Allgemeine Studienberatung
Dr. rer. pol. Bianca Distler
Abteilung L - Lehre & Studium
L 3 Allgemeine Studienberatung
- Telefon: +49 174 6052471
- E-Mail: ibz-rewi@fau.de
- Webseite: http://www.ibz.fau.de
Susanne Heinrich
Abteilung L - Lehre & Studium
L 3 Allgemeine Studienberatung
- Telefon: + 49 174 5863669
- E-Mail: ibz-rewi@fau.de
- Webseite: http://www.ibz.fau.de
Fachstudienberatung
Alle Anfragen zum Bachelor Wirtschaftsinformatik bitte nur an wiso-ba-win@fau.de richten.
Kian Schmalenbach
Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft (Stiftungslehrstuhl)