Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften ist ab sofort bei Facebook.
Dort gibt's aktuelle Meldungen, Veranstaltungstipps und Fotos von allen Veranstaltungen am Fachbereich. Zur Facebook-Seite des Fachbereichs geht's hier
Meldung vom 26.05.2010
Vom Dienstag, 1. Juni 2010, bis Freitag, 18. Juni 2010, (außer Freitag, 4. Juni 2010) findet der Verkauf von Karten für das Schlossgartenfest statt. Jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr können Studierende des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften und der EWF Karten für 20 Euro bei Susanne Paul, Zimmer 1....
Für Studierende, die sich für die Themen Unternehmensgründung, Innovationen und Geschäftsideen interessieren, veranstaltet die Studenteninitiative Start Erlangen-Nürnberg e.V. am Mittwoch, 9. Juni 2010, den Pioneers Club. Zunächst informieren zwei Vertreter der Industrie- und Handelskammer sowie der...
"Trainee oder Direkteinstieg - Wie starte ich in den Beruf?" lautet der Titel des Begleitprogramms "Forum und Networking" des Patenschaftsprogramms 2010, das vom Career Service am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften organisiert wird. Die teilnehmenden Unternehmen des Patenschaftsprogramms geben Ei...
Acht Studierende der Universität Erlangen-Nürnberg haben den 10. Jahrgang der Bayerischen Elite-Akademie erfolgreich abgeschlossen. Nach einer zweijährigen, studienbegleitenden Ausbildung erhielten Andreas Bachmeier (Chemie), Beatrice Bugert (Mathematik), Lars Büthe (Mechatronik), Maximilian Donhaus...
Prof. Dr. Regina T. Riphahn, Lehrstuhl für Statistik und empirische Wirtschaftsforschung, wurde zur Stellvertretenden Vorsitzenden der Wissenschaftlichen Kommission des Wissenschaftsrats gewählt. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der Länder in Fragen der inhaltlichen...
Prof. Dr. Thiess Büttner hat den Ruf auf den Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft (Nachfolge Prof. Dr. Berthold Wigger) erhalten.
Meldung vom 05.05.2010
Seit Beginn des Sommersemesters 2010 können Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen das neu eingerichtete Laboratory for Experimental Research Nuremberg (LERN) am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften für ökonomische Experimente nutzen. Das Labor bietet 32 Computer-Arbeitsplätze und ermögli...
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.