Im Rahmen des Schlüsselqualifikationsmoduls „DATEV Innovationsworkshop“ entwickelten Bachelor-Studierende des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften Geschäftsmodelle für das Jahr 2030. Beispielsweise könnten Maschinen mittels Gedanken gesteuert werden oder die „automatische Buchführung“ könnte zukün...
Der Wilhelm Rieger-Preis geht in diesem Jahr an den Lehrstuhl für Industriebetriebslehre, Inhaber Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt. Bei einer Befragung der Studierenden im Rahmen des Bachelor-Planspiels, konnte der Lehrstuhl die meisten Stimmen erzielen. Als Gründe wurden die Freundlichkeit der Mitarbeiter,...
Prof. Dr. Veronika Grimm, Inhaberin des Lehrstuhls für Wirtschaftstheorie, und Prof. Dr. Jörg Stender, Professor für Wirtschaftspädagogik, sind voraussichtlich für das Wintersemester 2012/2013 für die Forschung freigestellt.
Die öffentlichen Schulen müssen nach wie vor mit knappen Mitteln wirtschaften. Um ihre Finanznot zu lindern, entwickelten 40 Studierende des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften Vorschläge, wie die Bildungseinrichtungen zu mehr Geld kommen. Im Rahmen der Veranstaltung „Strategische Problemlösung u...
Am Mittwoch, 20. Juni 2012, können sich Interessierte am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften über das Thema Organspende informieren. Dr. Dorothee Grammenos, DSO Deutsche Stiftung Organtransplantation, hält einen Vortrag zum Thema „Organspende/-transplantation“. Beginn des Vortrags ist um 19.00 Uhr...
In der aktuellen Ausgabe von „einBlick:“ berichtet ein Student über seinen Aufenthalt in New York im Rahmen des FAUMUN-Projekts, stellen Studierende ihre erarbeiteten Konzepte zur Linderung der Finanznot an öffentlichen Schulen vor und informieren wir über ein aktuelles Forschungsprojekt am Lehrstuh...
Im Rahmen des Forschungsvorhabens „Funktionale Gliederung von Netzen des Güterverkehrs“ vom Lehrstuhl für Logistik, Inhaberin Prof. Dr. Evi Hartmann, in Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal, der Technischen Universität Berlin und der Ingenieurgruppe IVV, gefördert durch das BMVBS, so...
Zum zweiten Mal im Sommersemester 2012 bietet der Career Service am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften ein breites Angebot an Seminaren zu Bewerbung, Berufseinstieg und Softskills an. Der Anmeldezeitraum für Seminare, die zwischen dem 21.6. und 19.7.2012 stattfinden, beginnt am Montag, 4.6.2012, ...
Immer mehr Studierende des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften verbringen eine gewisse Zeit im Ausland. Auch Claudia zog es während ihres Bachelorstudiums in das Nachbarland Frankreich. Ein Studienjahr verbrachte die Sozialökonomik-Studentin am Straßburger Institut d’Etudes Politiques. Wissenswer...
Vom 25.4. bis zum 27.4.2012 fand auf Einladung von Prof. Dr. Thomas M. Fischer, Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungwesen und Controlling, ein Workshop zum Thema „Einführung in die Strukturgleichungsmodellierung mit Lisrel“ unter der Leitung von Prof. DDr. Adamantios Diamantopoulos am Fachbereich Wi...
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.