Im März besuchte Prof. Yasushi Iguchi, Professor für Arbeitsökonomie an der Kwansei Gakuin University in Nishinomiya, Japan, den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Seit 2006 existieren formelle Beziehungen zwischen beiden Universitäten in Form von Studierendenaustausch, Seminaren und Vorträgen v...
Prof. Dr. Thomas M. Fischer, Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Controlling am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, wurde zum Vorsitzenden der Kommission Rechnungswesen im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre (VHB) gewählt. In der Kommission Rechnungswesen werden die...
Tagsüber ist er Wissenschaftler, nachts steht er auf der Bühne: Das ist der Alltag von Simon Reif. Der wissenschaftliche Mitarbeiter bei der Professur für Gesundheitsökonomie am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften wurde durch seine Teilnahme an Science Slams deutschlandweit bekannt. Durch die Verb...
Am 25. Juli 2015 findet die feierliche Absolventenfeier des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften statt. In einem festlichen Rahmen werden die Absolventinnen und Absolventen des Examenstermins Frühjahr 2015 verabschiedet. Festredner, Preisverleihungen und nicht zuletzt die musikalische Umrahmung tr...
Alles Wichtige aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und der FAU gibt es nun übersichtlich in der FAU Wiso Campus App. Sowohl für iOS als auch für Android erhältlich (unter FAU App). Den richtigen Hörsaal finden, den Speiseplan der Mensa prüfen oder den eigenen Semester-Stundenplan erstell...
Gestern, am 31. März 2015, wurde der Präsident der FAU Karl-Dieter Grüske offiziell verabschiedet. Gleichzeitig wurde die Amtseinführung seines Nachfolgers, Prof. Dr. Joachim Hornegger, gefeiert. Dieser erklärte, dass er für die Zukunft einerseits angestoßene Prozesse, wie den Umbau von Strukturen, ...
Frau Christina Kouba und Frau Christiana Weiss wurden in den 17. Jahrgang der Bayerischen EliteAkademie aufgenommen. Beide studieren am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften den Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften. Die Bayerische EliteAkademie will Studentinnen und Studenten bayerischer Un...
Professor Dr. Regina T. Riphahn, Lehrstuhl für Statistik und empirische Wirtschaftsforschung am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, hat gemeinsam mit Gert G. Wagner von der TU Berlin ihre Position zum Thema Datenschutz in der Forschung im „Tagesspiegel“ vertreten. Viele Wissenschaftler vermuten h...
Kein Land ist auf der Welt wirtschaftlich und politisch so dominierend wie die Vereinigten Staaten von Amerika. Allerdings hat die USA ihre Vormachtstellung gegenüber den aufsteigenden Ländern zu verteidigen, um einen Niedergang zu verhindern. Prof. Dr. Andreas Falke, Lehrstuhl für Auslandswissensch...
Auf Beschluss der Universitätsleitung wird seit 2005 zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern einmal jährlich der mit 10.000 Euro dotierte Gleichstellungspreis, der Renate-Wittern-Sterzel Preis, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für ein besonders gelungenes Gleichs...
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.