EZB-Experte Julian von Landesberger zu Gast an der FAU WiSo

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.
Julian von Landsberger (EZB).

Der Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomie unter Prof. Dr. Christian Merkl, durfte kürzlich Julian von Landesberger von der Europäischen Zentralbank (EZB) zu einem Gastvortrag begrüßen. Die Veranstaltung, organisiert von Ahmet Ali Taskin, Ph.D., im Rahmen seiner Vorlesung „Monetary Policy“, bot Studierenden einen direkten Einblick in die Praxis der Geldpolitik.

In seinem Vortrag sprach Julian von Landesberger über die Entwicklung der geldpolitischen Instrumente der EZB, deren Implementierung im aktuellen Rahmenwerk sowie über die Veränderungen in der Bilanz des Eurosystems im Zeitverlauf. Für die Studierenden stellte dies eine ideale Ergänzung zu den konzeptionellen Grundlagen dar, die in den vorherigen Vorlesungen gelegt wurden.

Im Anschluss an die Präsentation entwickelte sich eine lebhafte Debatte mit zahlreichen interessanten Fragen aus dem Publikum. Die Veranstaltung erfüllte den Wunsch, „Geldpolitik in der Praxis“ greifbar in die Lehre zu integrieren.