Prof. Dr. Thiess Büttner, Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, ist zum Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen gewählt worden. Der Wissenschaftliche Beirat, der sich aus geg...
Die Bilder der Absolventefeier 2014 sind nun online. Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg hat seine Absolventen am 5. Dezember 2014 zur Absolventefeier eingeladen. In einem feierlichen Rahmen wurden die Absolventinnen und Absolventen des Exa...
Die Rückmeldung für das Sommersemester 2015 ist ab heute möglich. Bis 6. Februar 2015 läuft der Zeitraum für die Rückmeldung, die für Studierende erforderlich ist, um im kommenden Semester weiterhin an der FAU zu studieren. Alle Infos zur Zahlung sind in meincampus unter "Studentenkanzlei akutell" z...
Die Vorbereitungen des 2. Ludwig Erhard Symposiums haben bereits begonnen. Damit die Veranstaltung am 05. und 06. November 2015 wieder ein voller Erfolg wird, sucht das LES engagierte Mitglieder für das Organisationsteam, die gerne die erlernte Theorie in die Praxis umsetzen und ihre eigenen Ideen v...
Die FAU ist im BWL-Ranking des Handelsblatts unter den 25 forschungsstärksten Universitäten im deutschsprachigen Raum. In den personenbezogenen Rankings der „Top 100 Beste Forschungsleistung“, „Top 100 unter 40 Jahre“ und „Top 250 Lebenswerk weltweit“ sind darüber hinaus Prof. Dr. Nadine Gatzert (Le...
Am kommenden Donnerstag, den 29. Januar 2015, von 18.30-20.00 Uhr, im Raum LG 0.424, wird Herr Prof. h.c. Thomas Sigi, Vorstand Personal- und Sozialwesen der AUDI AG einen Gastvortrag am Fachbereich halten. Das Thema des Vortrags lautet "AUDI – die Personalstrategie als Teil der Unternehmensstrategi...
Zur Würdigung ihrer Verdienste verleiht der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der FAU am 29. Januar 2015, 17.00 Uhr, Kurt Glässer-Saal, Findelgasse 7/9, Nürnberg, die Ehrenmedaille an Walter Bockshecker, Vorstandsmitglied der Nürnberger Versicherungsgruppe, und Manfred Dehler, Präsident der Steu...
Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften werden am 27. Januar 2015 die besten Papierflieger Nürnbergs gesucht. Im Foyer (Lange Gasse 20) steigt dann das „Red Bull Paper Wings Qualifying“ für das Deutschland-Finale im April. Das Weltfinale steigt am 8. und 9. Mai in Salzburg. In der Langen Gasse werd...
Rund 70 Prozent der Studierenden am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften nutzen bereits die diversen Funktionen des Online-Portals UniCoach. Testweise ist nun ein neues Tool dazu gekommen. Mit einer Tutoren-Aktion hilft UniCoach in vier ausgewählten Fächern beim Lernen. In Zukunft soll das Angebot ...
Das Patenschaftsprogramm ist das Mentoring-Programm für Bachelor-Studierende des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften zur Vermittlung der "Extraportion Praxis". Studierenden soll dabei die Möglichkeit gegeben werden, bereits während des Studiums Praxiserfahrung zu sammeln, an Firmenprojekten mitzu...
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.