Studierende

Der Abschluss des Studiums ist ein ganz besonderer Meilenstein, der im feierlichen Rahmen zelebriert werden sollte. Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften richtet aus diesem Grund jedes Semester die Absolventenfeier für seine Absolventinnen und Absolventen aus. Für die Absolventenfeier am 25. Juni 2018 sind noch Karten verfügbar.

Sie möchten bereits neben Ihrem Bachelorstudium praktische Erfahrungen sammeln und erste Einblicke in die Arbeitswelt erhalten? Dann sind Sie im Patenschaftsprogramm genau richtig! Im Rahmen des Programms stehen Unternehmensvertreter Studierenden für ein Semester als Paten zur Seite. Eine Bewerbung ist für alle Studierenden vom 16. April bis 01. Mai 2018 möglich.

Die technikrechtlichen Lehrstühle der Universität Bayreuth und der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der FAU veranstalten gemeinsam eine Ringvorlesung zu Fragen des modernen Technikrechts. Ziel ist es, die Forschungsaufgaben des Technikrechts im 21. Jahrhundert herauszuarbeiten und Anregungen für die wissenschaftliche Vertiefung zu erhalten.

Am 20. und 21. März besuchte eine Delegation der University of Mpumalanga, Südafrika, den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Prof. Dr. Mayekiso und Prof. Lukhele- Olorunju, PhD, informierten sich über die Studien- und Forschungsmöglichkeiten in Nürnberg und sprachen mit Prof. Dr. Brem über die Möglichkeiten einer engeren Kooperation.

Am 19. April 2018 findet der 11. Deutsche Marketing-Innovations-Tag statt, der sich mit digitalen Ansätzen und Plattformen, über die B2C- und B2B-Unternehmen mit Kunden heutzutage kommunizieren können, beschäftigt. Eingeladen sind hierzu interessierte Studierende, Forschende und Praktiker. Studierende können zu Sonderkonditionen an der Veranstaltung teilnehmen.

Der alexander erscheint mehrmals im Jahr. Thema sind alle Bereiche der Hochschule: Forschung, Studium und Lehre sowie FAU-Internes. Der aktuelle alexander hat unter anderem folgende Themen: Das Bild, das wir vom Altwerden haben, Detektive für Daten: Was machen Sozialökonomen, Drehtür Arbeitsmarkt: Forscher untersuchen Unternehmen.

Im Sommersemester 2018 wird vom Büro für Gender und Diversity wieder die Schlüsselqualifikation „Diversity Scouts: Theoretische Grundlagen und vielfältige Beratungsangebote an der FAU“ angeboten. Nach erfolgreicher Teilnahme gibt es die Möglichkeit, für zwei Semester als Diversity Scouts (studentische Hilfskräfte) angestellt zu werden.

Der Fachbereich freut sich, ab sofort vier multifunktionale Kleingruppenräume im Untergeschoss des Gebäudes in der Findelgasse zur Nutzung freigeben zu können. Die vier Räume, die jeweils bis zu sechs Personen fassen, wurden aus Studienzuschussmitteln finanziert. Sie sind mit zeitgemäßer Medien- und Präsentationstechnik ausgestattet.