Schüler

Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Auch die FAU-Wissenschaftler/-innen beschäftigen sich intensiv mit der Frage, wie die Weltgemeinschaft langfristig eine Welt gestalten kann, in der wir alle gut leben können. Und so geht diese friedrich-Ausgabe dem Thema Nachhaltigkeit aus ganz unterschiedlichen Perspektiven auf den Grund.

Das digitale Begrüßungsevent der WiSo bietet neben den offiziellen Begrüßungsveranstaltungen auch ein breites Rahmenprogramm. Speziell die virtuelle WiSo-Infomesse bietet Kontakt zu  Firmenpartnern, Initiativen und Einrichtungen am Messestand. Vom afwn über die HUK, die Nürnberger Versicherung bis hin zur Uni-BIB … alle haben Informationen für die neuen Studierenden dabei!

Ersetzt der Computer den Menschen? Führt Digitalisierung zu mehr Kontrolle und höherer Belastung? Welche Folgen hat die Pandemie für Unternehmen, Beschäftigte und Politik? Wie leistungsfähig sind virtuelle Teams? Wird sich Home-Office in der New Work etablieren? Diese Fragen werden am Mittwoch, 27. Oktober 2021 beim #NUEdialog gestellt und beantwortet.

Neues Leben, neue Freunde, neue Stadt: Damit sich die Erstsemester an der WiSo Nürnberg schnell heimisch fühlen, gibt es auch 2021 wieder eine große Erstsemester-Begrüßung am 18. Oktober 2021. Die digitale Begrüßung inkl. Info-Messe wird am Vormittag stattfinden. Am Nachmittag lockt dann der Innenhof der WiSo mit Biergartenfeeling sowie Stadtführungen.

Pandemiebedingt gibt es in diesem Jahr statt der Langen Nacht der Wissenschaften vom 21. bis 24. Oktober 2021 ein ganzes Wochenende der Wissenschaften: vollgepackt mit interessanten Vorträgen, Talkrunden und Live-Experimenten. Auch die FAUWiSo bietet dort fünf Vorträge an, beispielweise zu den Themen Kreativität, Energiewirtschaft und Digitalisierung.

Wie jedes Jahr lädt die FAU auch 2021 alle Abschlussklassen von Gymnasien sowie Berufs- und Fachoberschulen zu ihren Infotagen ein. Noch bis zum Freitag können sich Studieninteressierte über die Vielzahl von Fächern erkundigen. Die Bachelorstudiengänge der WiSo werden dabei am 24. September vorgestellt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung jederzeit via Zoom möglich.

Wie jedes Jahr lädt die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) auch 2021 alle Abschlussklassen von Gymnasien sowie Berufs- und Fachoberschulen zu ihren Infotagen ein. In der Woche vom 20. bis 24. September können sich Studieninteressierte über die Vielzahl von Fächern, die sie an der FAU studieren können, erkundigen.

„Es ist Zeit, aufzuschlauen!“ lautet das Motto der Nachhilfe-Plattform WissensTurbo. Sie bringt Studierende ausgewählter Hochschulen und Schülerinnen und Schüler aus der Metropolregion Nürnberg zusammen. Das Gemeinschaftsprojekt von Stadt Nürnberg, FAU, CodeCamp:N und NÜRNBERGER Versicherung versteht sich als Ergänzung zu bestehenden Angeboten.