Forschung

Die gemeinsame Initiative von Wissenschaftlern der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der Leipzig Graduate School of Management (HHL) sowie der Technischen Universität München (TUM) mit Sitz an der HHL versteht sich als Think Tank im Feld der Führung von Innovation in Unternehm...

Im Rahmen der CeBIT 2013 vergaben das Bundesforschungsministerium und die Deutsche Messe erstmals den CeBIT Innovation Award für herausragende Entwicklungen in den Bereichen Design, Nutzerfreundlichkeit und Mensch Maschine Interaktionen. In Zusammenarbeit mit der adidas Gruppe sowie dem Lehrstuhl fü...

Wie können Versicherungsunternehmen im Licht eines neuen EU-weiten Versicherungsaufsichtsrechts möglichst passgenau ihr eigenes Risiko ermitteln? Dieser Frage geht Frau Prof. Dr. Nadine Gatzert und ihr Team am Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement gemeinsam mit Wissenschaftlern ...

Das von der DFG für drei Jahre geförderte Projekt "Diversität und individuelle Karrieren" beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Diversität auf die Karriere der einzelnen Mitglieder von Unternehmen. Dabei soll der Fokus sowohl auf den Einfluss der Diversität der Gesamtbelegschaft (cross level) al...

Das Elitenetzwerk Bayern fördert das neue internationale Doktorandenkolleg „Evidence-Based Economics“ (EBE): von 2013 bis 2017 werden insgesamt zehn Promotionsstellen sowie weitere Sachmittel bereitgestellt werden. Ziel ist es, die Ausbildung von Doktorandinnen und Doktoranden auf dem Gebiet der the...

Für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die eine erfolgreiche Karriere in der universitären oder außeruniversitären Forschung anstreben, hat die Robert Bosch Stiftung ein individuell zugeschnittenes zweijähriges Programm entwickelt, das erstmals im Herbst 2007 startete: Fast Track. Zusät...

Am Dienstag, 20. November 2012, fand um 15.00 Uhr im Müller Medien-Hörsaal, Langen Gasse 20, 90403 Nürnberg, die Promotionsfeier des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften statt. Den Festvortrag hielt Herr Dr. Peter Bömelburg, Geschäftsführender Partner der Rödl International GmbH Wirtschaftsprüfung...

Die langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin von Prof. Dr. Thomas M. Fischer (Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling), Frau Dr. rer. pol. Angelika Sawczyn, Dipl.-Kff., Dipl.-Vw., wurde vom bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer am 7.9.2012 im Rahmen eines Festaktes i...