• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • de
  • en
  • RW Fakultät
  • FAUdir
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
Menu schließen
  • Fachbereich
    • Fachbereichsprofil
    • Leitung und Gremien
    • Institute und Lehrstühle
    • Entwicklung und Qualität
    • Mitwirken und Unterstützen
    • Nachhaltigkeit und Verantwortung
    • Vielfalt und Chancen
    • Kommunikation und Presse
    Portal Fachbereich
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsoutput
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Forschungsbericht 2024
    • Forschungsmanagement
    Portal Forschung
  • Studium
    • Studienprofil
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    Portal Studium
  • International
    • Internationales Profil
    • International Office
    • Internationales Studium
    • Partnerschaften
    • Wissenschaftler- und Personalmobilität
    Portal International
  • Wissenstransfer
    • Weiterbildungsangebote
    • Unternehmen
    • Schulen und Lehrkräfte
    • Gründung und Patente
    • #NUElecture
    • #NUEdialog
    Portal Wissenstransfer
  1. Startseite
  2. Fachbereich
  3. Fachbereichsprofil

Fachbereichsprofil

Bereichsnavigation: Fachbereich
  • Fachbereichsprofil
    • Über uns
    • Erfolge und Ehrungen
    • Rankings
    • Historie
    • Praxiskooperationen
    • Campus und Region
  • Leitung und Gremien
  • Entwicklung und Qualität
  • Institute und Lehrstühle
  • Mitwirken und Unterstützen
  • Nachhaltigkeit und Verantwortung
  • Kommunikation und Presse
  • Vielfalt und Chancen

Fachbereichsprofil

Kontakt

Prof. Dr. Evi Hartmann

Prodekanin der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und Sprecherin des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Iris Dieterich

Geschäftsführerin und Leiterin der Fachbereichsverwaltung
  • Telefon: 09115302-96287
  • E-Mail: iris.dieterich@fau.de

Weltweit vernetzt – Lokal verbunden

Forschung und Lehre auf internationalem Spitzenniveau, Praxisorientierung, eine hervorragende Vernetzung mit der Unternehmenswelt und ein konsequentes Qualitätsmanagement sind die Erfolgsfaktoren des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Es wird ein weltweites Netzwerk in Forschung und Lehre genutzt und erweitert.

Das in der Tradition der Handelshochschule stehende weltweite Netzwerk trägt erheblich zur Entwicklung der Europäischen Metropolregion Nürnberg bei. Dazu wird eng mit Organisationen in Wirtschaft und Gesellschaft sowie den anderen Teilen der Universität zusammengearbeitet. Denn Spitzenforschung bedeutet für den Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften vor allem eine Mission mit Tradition.

Heute ist der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften eine der renommiertesten Einrichtungen seiner Art mit über 6.000 Studierenden, über 40 Lehrstühlen, weltweiten Kontakten und einem der vielfältigsten Fächerangebote im deutschsprachigen Raum.

Gegründet als praxisnahe Hochschule ist der Fachbereich bis heute universitäre Denkfabrik und gefragter Standortpartner in der Metropolregion Nürnberg.

Weltweit vernetzt

Ob Europa, Asien, Amerika oder Afrika – der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ist weltweit verbunden. Mit über 140 Partneruniversitäten in circa 40 Ländern ist er Teil eines internationalen Netzwerks.

Kooperationen mit Spitzenuniversitäten auf dem gesamten Globus ermöglichen den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern über Fächer- und Ländergrenzen hinweg zu forschen. Für die Studierenden des Fachbereichs bietet dieses Netzwerk die Chance, einen Teil des Studiums an einer der Partneruniversitäten im Ausland zu verbringen und andere Kulturen kennenzulernen.

Lokal verbunden

Als wissenschaftlicher Partner in der Region ist der Fachbereich institutionell und personell mit der Praxis vernetzt. Kooperationen mit regionalen und überregionalen Unternehmen aller Branchen ermöglichen den Transfer von Forschungsergebnissen direkt in die Praxis.

Die Zusammenarbeit trägt auch zur Verbesserung der Forschungs- und Lernbedingungen bei. So konnte mit Unterstützung der vier in Nordbayern beheimateten Versicherungen, der HUK-COBURG Versicherungsgruppe, der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe, den ERGO Direkt sowie den uniVersa-Versicherungen der Stiftungslehrstuhl für Versicherungsmarketing eingerichtet werden. Unternehmen wie GfK oder TeamBank helfen bei der Modernisierung des Lehrbetriebs durch die Übernahme von Patenschaften für Hörsäle. Business-Plan-Seminare, Fallstudien und Vorträge von Fachleuten aus der Wirtschaft sowie Projektseminare, Exkursionen, Management-Planspiele und Unternehmensabschlussarbeiten stehen im Mittelpunkt der praxisnahen Lehre.

Die Extraportion Praxis bietet das Patenschaftsprogramm für die besten Studierenden. Vertreter von national und international tätigen Unternehmen übernehmen für ein Jahr die Patenschaft für ausgewählte Studentinnen und Studenten, ermöglichen ihnen Einblicke in verschiedene Arbeitsfelder und vermitteln wichtige Praxiskontakte.

 

Wichtige Kennzahlen und Eckdaten zum Fachbereich und der FAU finden sie auch hier.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Postfach 3931
90020 Nürnberg
  • Stellenangebote
  • WiSo Intern
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Fehler melden
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Bluesky
  • YouTube
  • RSS Feed
Nach oben
Datenschutzeinstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Einstellungen

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://www.wiso.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.wiso.rw.fau.de
Cookie Name rrze-legal-consent
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
Datenschutzerklärung https://www.wiso.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts .www.wiso.rw.fau.de
Cookie Name wordpress_[*]
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.wiso.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.wiso.rw.fau.de
Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
Datenschutzerklärung https://www.wiso.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.wiso.rw.fau.de
Cookie Name PHPSESSID
Cookie Laufzeit Session

Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu erfassen.
Datenschutzerklärung https://www.siteimprove.com/privacy/privacy-policy/
Hosts siteimprove.com
Cookie Name nmstat
Cookie Laufzeit 1000 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Hosts twimg.com, twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Hosts player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Scribd, Inc., 460 Bryant St, 100, San Francisco, CA 94107-2594 Vereinigten Staten
Zweck Wird verwendet, um Slideshare-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.slideshare.net/privacy
Hosts www.slideshare.net
Cookie Name __utma
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um BR-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/impressum-datenschutzerklaerung-unternehmen-v2-100.html
Hosts www.br.de
Cookie Name atid
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um ARD-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.ardmediathek.de/datenschutz
Hosts www.ardmediathek.de
Cookie Name atidvisitor
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Benachrichtigungen