Die Initiative "Generation D - Ideen für Deutschland, Gemeinsam anpacken" lädt alle Studierenden dazu ein, mit Initiativen, Geschäftsmodellen oder Verbesserungsvorschlägen aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen zu lösen. Innerhalb von drei vorgegebenen Themenbereichen kann jede beliebige Fragest...
PD Dr. Adelheid Susanne Esslinger (Lehrstuhl für Unternehmensführung) hat gemeinsam mit Oberarzt Dr. Hans-Jürgen Heppner den zweiten Posterpreis für den Beitrag "Die gesundheitsökonomische Bedeutung der Prävention von Frailty ? eine Annäherung über den Sturz" erhalten. Der Preis, der mit 300 Euro do...
Noch bis zum Samstag, 15. Mai 2010, können sich Doktorandinnen und Habilitandinnen für den Fakultätsfrauenpreis bewerben. Die besten Promotions- bzw. Habilitationsvorhaben werden in Form einer viertel bzw. halben Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin für zwölf Monate prämiert. Weitere Informati...
Für Dienstag, 4. Mai 2010, sind alle Studentinnen und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen zu einer Fahrt nach Bonn eingeladen. Geplant sind eine Führung im "Haus der Geschichte" sowie ein Rundgang über den "Weg der Demokratie". Alle Interessierten richten ihre Anmeldung an kim.kappes@wiso.uni-erlange...
Die Sommersemester-Ausgabe von "einBlick: Neues aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften" berichtet über das neue Kultur-Modul "Wiso-Culturale", stellt die beiden neuen Professoren Fürst und Hoffmann vor und gibt einen Überblick über die wichtigsten Termine im Sommer. In einem Interview beantwo...
"Bachelor und Master - Wieviel Abschluss braucht die Wirtschaft?" lautet das Thema des diesjährigen afwn Unternehmerforums. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 6. Mai 2010, um 18.30 Uhr im easyCredit-Hörsaal, Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg, statt. Weitere Informationen gibt es hier. Bitte melden...
Seit dem Sommersemester 2009 stehen der Universität Erlangen-Nürnberg - und damit auch dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften - weniger Einnahmen aus Studienbeiträgen zur Verfügung. Hintergrund sind gesetzliche Neuregelungen. Seitdem kann die Fachbereichskommmission zur Verwendung der Studienbeit...
Dr. Michael Grottke ist mit Wirkung vom 29.03.2010 zum Privatdozenten für das Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre und Statistik ernannt worden.
Meldung vom 29.3.2010
Am Donnerstag, 15. April 2010, findet am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Tag der Logistik statt. In Vorträgen werden verschiedene Bereich, in den Logistik eine Rolle spielt, beleuchtet. Themen sind "Logistik in der Praxis", "Mitfahrgelegenheiten 2.0 - günstig, effizient und ökologisch mobi...
Es sind wieder freie Restplätze für das Studienjahr 2010/2011 zu vergeben. Hier finden Sie die Ausschreibung der Last-Minute-Auslandsstudienplätze am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften - bitte Formalia der Ausschreibung genau beachten! Weitere Infos beim Büro für Internationale Beziehungen.
Meldu...
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.