Allgemeines

Als erste Einrichtung an der Uni Erlangen-Nürnberg hat der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften ein extra eingerichtetes Büro für Gastwissenschaftler, Honorarprofessoren und entpflichteten bzw. in Rente befindlichen Professoren geschaffen. Das neu geschaffene Präsenzbüro ist damit in seiner Art ein...

Der Lehrstuhl für Gesundheitsmanagement feiert sein zehnjähriges Bestehen. Am 1. Oktober 2000 hat der Lehrstuhl unter der Leitung von Prof. Dr. Oliver Schöffski seine Arbeit aufgenommen und dabei eine beeindruckende Entwicklung erlebt: Waren zu Beginn teilweise nur vier Studierende in den Vorlesunge...

Der Lehrstuhl für Steuerlehre, Inhaber Prof. Dr. Wolfram Scheffler, und die DATEV e.V. führen gemeinsam ein Forschungsprojekt zur „Unterstützung bei der „Zwei-Kreis-Bilanzierung“ nach Handels- und Steuerrecht“ durch. Ziel des Projekts ist die Konzipierung und Realisierung eines Wissensver-mittlungs-...

Die Deutsche Gesellschaft e.V. schreibt für interessierte Studierende aller Fachrichtungen den Ideenwettbewerb "20 Jahre Wiedervereinigung – wie lässt sich die Deutsche Einheit gemeinsam gestalten?" aus. Bis zum 19. November können die Texte eingereicht werden. Die besten drei Beiträge werden ausgez...

Am Dienstag, 9. November 2010, findet im Gebäude der Langen Gasse 20 in Nürnberg, ab 10.00 Uhr der International Day des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften statt. Deutsche und internationale Studierende können sich in Vorträgen und Workshops der rund 25 Experten über Auslandsaufenthalte und –pra...

Dr. Devrimi Kaya, Lehrstuhl für Rechnungswesen und Prüfungswesen, hat für seine Dissertation mit dem Titel „Strategien zur Verminderung und Vermeidung der Jahresabschlusspublizität“ den Förderpreis der Nürnberger Steuergespräche erhalten. Der von der DATEV gestiftete Preis wurde Dr. Kaya im Rahmen d...

Studierende des Master-Studiengangs FACT (Finance, Auditing, Controlling, Taxation) können sich noch bis Freitag, 12. November 2010, für ein Stipendium der Ernst & Young-Stiftung bewerben. Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften honoriert damit Studierende, deren Leistungen von der Vergabejury...

Die neue Ausgabe des Magazins „einBlick: Neues aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften“ ist erschienen. Neben Tipps des Career Service für die erfolgreiche Bewerbung werden unter anderem die neuen Professorinnen und Professoren des Fachbereichs vorgestellt. „einBlick:“ ist das Magazin für Stud...

Bis zum 20. Dezember 2010 können sich Interessierte für ein Stipendien des DAAD zum Aufbaustudium bzw. zur Fortbildung an der Ecole Nationale d´Administration (ENA) bewerben. Die Stipendien stehen deutschen Hochschulabsolventinnen und –absolventen aller Fachrichtungen offen, die sich für eine Fortbi...

Zum Thema Fremdsprachenausbildung in den Bachelor-Studiengängen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften findet am Dienstag, 26. Oktober 2010, eine Informationsveranstaltung des Sprachenzentrums Nürnberg für die Bachelor-Erstsemester statt. Von 18.30 bis 20.00 Uhr werden die Studierenden über Eins...