Am 3. Juli 2017 findet das Tagesseminar der Nürnberger Steuergespräche zum Thema „Niedrigzinsen in Prüfung und Steuer“ statt. Das Seminar bietet Vorträge ausgewiesener Experten aus Wissenschaft und Praxis sowie ein Forum für weiterführende Diskussionen. Die Teilnahme ist für studentische NSG-Mitglieder kostenlos, für Studierende gibt es günstige Sonderkonditionen.
Im Rahmen des jährlichen Stiftungs-Vortrags am 11. Juli 2017 werden Ergebnisse eines von der Hans-Frisch-Stiftung geförderten Forschungsprojektes vorgestellt. In diesem Jahr präsentiert Prof. Dr. Holtz-Bacha, Inhaber in des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft das Thema "Hillary gegen The Donald - der US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 in der deutschen Presse".
Der Inhaber des Lehrstuhls für Technologiemanagement, Prof. Dr. Alexander Brem, wurde mit Wirkung zum 1. Mai 2017 zum Honorarprofessor (dänisch „Adjungeret Professor“) an der Syddansk Universitet/University of Southern Denmark (SDU) ernannt. Damit würdigt die dortige Technische Fakultät sein Engagement in Forschung und Lehre.
Zum dritten Mal in Folge führt die FAU die deutschlandweite Liste der meistzitierten Publikationen an. Das geht aus dem QS World University Ranking 2018 hervor, das jetzt veröffentlicht wurde. International darf sich die FAU über Platz 21 in dieser prestigeträchtigen Kategorie freuen. Dieses herausragende Ergebnis unterstreicht die führende Position der FAU in dieser Kategorie.
Morgen findet der Career Day 2017 statt. Nutzen Sie das vielfältige Angebot, das der Informationstag zum Berufseinsteig bietet. Das Programm startet um 13.00 Uhr mit Begrüßung und Keynote. Halten wird die Keynote Dr. Stefan Schröder, Geschäftsleitung Entwicklung Betriebswirtschaftliche Lösungen, DATEV eG, zum Thema "Wandel der Arbeitswelt in IT-Unternehmen".
Der Fachbereich fördert seine besten Studierenden im Rahmen des Deutschland-Stipendienprogramms der Bundesregierung: Jedes Semester werden Jahresstipendien an die begabtesten Studierenden vergeben. Auch in diesem Jahr stehen im Rahmen des Deutschlandstipendiums wieder Stipendien von je 3.600 Euro am Fachbereich zur Verfügung.
Am Dienstag, den 20. Juni 2017 feiert das Dr. Theo und Friedl Schöller Forschungszentrum gemeinsam mit der Stadt Nürnberg und den Schöller-Stiftungen „100 Jahre Theo Schöller“. Die Festveranstaltung findet um 17.00 Uhr im Historischen Rathaussaal in Nürnberg statt. Grußworte halten u.a. der Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg Dr. Ulrich Maly.
Mit einer fulminanten Fair Fashion Show endeten letzten Freitag die „Aktionstage Nachhaltigkeit“. Der Fachbereich blickt auf eine spannende, intensive und lebhafte Woche zurück. Angeregte Diskussionen, interessante Workshops und der gemeinsame Austausch zu den großen Themen gesellschaftlicher Transformationen standen im Fokus der zurückliegenden Tage.
Am 24. Juni ist es so weit: Zum 63. Mal findet heuer eines der größten und schönsten Gartenfeste Europas – das Schlossgartenfest der FAU – statt. Gastgeber Prof. Dr. Joachim Hornegger, FAU-Präsident, erwartet rund 6.500 Gäste – neben Studierenden, Mitgliedern und Freunden der FAU auch hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Seit 2009 ist der Career Service am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis. Er ist Anlaufstelle für Studierende des sowie für Kooperationspartner aus Wirtschaft, Gesellschaft, universitären und universitätsnahen Einrichtungen. Nicole Kaiser ist seit 2013 am Career Service beschäftigt.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.