Am 18. November 2015 erhielt Prof. em. Schulz den Meyer-Struckmann-Preis der Heine-Universität Düsseldorf in der Kategorie „Medienwissenschaft“. Prof. em. Schulz prägte mit seinen Werken über das Verständnis vom Einfluss der Medien auf unser Weltbild die Kommunikations- und Medienwissenschaft, was v...
Das Dr. Theo und Friedl Schöller Forschungszentrum für Wirtschaft und Gesellschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg dient der Stärkung eines verantwortungsvollen Handelns in Wirtschaft und Gesellschaft. Im Mittelpunkt steht das Bestreben, mittels Dialog und Projekten den strategischen Wissenscha...
Der aktuelle Bericht zu den Bachelorstudiengängen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften ist nun online abrufbar. Er enthält ausgewählte Ergebnisse aus Onlineumfragen von Mai bis Juli 2015. Das jährliche Panel bietet den Studierenden die Gelegenheit, auf mögliche Schwächen ihres Studiengangs hinzu...
Der von Prof. Dr. Dirk Holtbrügge, Lehrstuhl für Internationales Management am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, und seiner Mitarbeiterin Franziska Engelhard, M.Sc., verfasste Beitrag „Study Stays Abroad. Individual Motivations, Cultural Intelligence and the Mediating Role of Cultural Boundary ...
Ob beim Klimaschutz, in der Automobilindustrie oder dem Lebensmitteleinkauf – das Thema Nachhaltigkeit ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Als zukunftsorientierte Einrichtung setzt sich der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften nicht nur mit allgemeinen Fragen zum Thema auseinander, sondern k...
Der Career Service und der afwn e.V. am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften laden gemeinsam mit dem zentralen Alumni-Management der FAU alle interessierten Studierenden zum Karriere-Treff Wirtschaftswissenschaften und Sozialökonomik am 11. Dezember 2015, 17.45 Uhr bis 19.15 Uhr, ein. Die Karriere-...
Die beiden christlichen Hochschulgemeinden KHG und ESG haben kurz vor dem ersten Advent ihre Weihnachtsbaumaktion gestartet. Auch in den Räumen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften sind Weihnachtsbäume mit bunten Wunschkärtchen zu finden. Jede Karte steht für einen Gegenstand des täglichen Bed...
In der jüngsten Ausgabe der TV-Sendung „Forum am Freitag“ wurden unter anderem die Angebote der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für Geflüchtete vorgestellt. Die am 27. November 2015 auf ZDFinfo ausgestrahlte Sendung beschäftigt sich mit dem Thema „Integration durch Bildung“ und beg...
Mit der FAUbox bietet das Rechenzentrum (RRZE) der FAU allen Mitarbeitern und Studierenden einen neuen Service: 50 GB kostenlosen Speicher auf den Servern des Rechenzentrums. Synchronisieren lassen sich die Daten ganz einfach per App, Desktop- oder Web-Client. Erreichbar ist der Service hier: FAUbox...
Regina T. Riphahn, Lehrstuhl für Statistik und empirische Wirtschaftsforschung am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, wurde für eine Amtszeit von 4 Jahren zur Vorsitzenden des Forschungsbeirats des RWI-Essen (Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V.) gewählt. Das Rheinisch-W...
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.