Weil andere entscheiden, wenn Sie nicht wählen: Geben Sie vom 20. Juni, 9 Uhr, bis zum 27. Juni, 9 Uhr, Ihre Stimme bei den Hochschulwahlen ab – ohne Anstehen, online über das FAU-Wahlportal. Die Beteiligung aller FAU-Mitglieder in den Gremien der universitären Selbstverwaltung ist sehr wichtig! Für ein starkes Mandat und eine wirksame Vertretung Ihrer Interessen ist nicht allein aktives Engagement entscheidend, sondern auch der sichtbare Rückhalt durch eine hohe Wahlbeteiligung.
Der Bachelorstudiengang International Economic Studies (BSc) ist ein dreijähriger Studiengang, welcher komplett in englischer Sprache absolviert wird. Das Programm vermittelt fundiertes Wissen über internationale Wirtschaft und Wirtschaftspolitik und bereitet die Studierenden auf eine berufliche Karriere in der Wirtschaft, im öffentlichen Sektor oder in internationalen Organisationen vor.
Für den Career Day an der FAU WiSo am Dienstag, 27. Juni 2023, gibt es noch freie Plätze für die Career Lounges der Unternehmen Baker Tilly, Mazars und msg systems. Die Career Lounges ermöglichen es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, mit den Personalverantwortlichen der ausstellenden Partnerunternehmen in ruhiger Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und sich über die angebotenen Karrierechancen in einem bis zu 25-minütigen persönlichen Gespräch zu informieren. Die Anmeldung für die Restplätze ist über StudOn möglich.
Am 23. Mai 2023 fand die 25-jährige Jubiläumsveranstaltung des Patenschaftsprogramms an der WiSo statt. Auf der Unternehmensmesse im Foyer der FAU WiSo in der Langen Gasse in Nürnberg konnten sich 85 Bachelorstudierende und 15 regionale Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber vernetzen und über Karrieremöglichkeiten austauschen. Insgesamt kamen hierdurch knapp 50 Patenschaften in Form von Praktika oder Werkstudierendentätigkeiten zustande. Die Impressionen zur Veranstaltung gibt es im Beitrag.
Der Alumni & Freunde WiSo Nürnberg e.V. (afwn) lädt Angehörige der FAU WiSo herzlich zu seiner Dialogreihe mit Siemens eMobility am Mittwoch, 28. Juni 2023 um 18.30 Uhr zum Thema „Boom der Elektromobilität – Perspektiven auf den Ladeinfrastrukturmarkt: Technik & Anwendungen – Marktteilnehmer & Geschäftsmodelle" ein. Der afwn-Dialog findet an der FAU WiSo im Hörsaal H6 (BISSANTZ-Hörsaal) in der Langen Gasse 20 in Nürnberg statt.
Der Bachelor International Business Studies (IBS) ist ein internationaler Studiengang des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (FAU WiSO), welcher komplett in englischer Sprache angeboten wird. Der Bachelorstudiengang IBS stellt den perfekten Start für eine Karriere in internationalen Unternehmen dar. Die internationale Ausrichtung des dreijährigen Studiengangs ist einzigartig und reflektiert die steigende Bedeutung multinationaler Konzerne.
Unter dem aktuellen Jahresmotto #FAUgemeinsam fand der erste Nachhaltigkeitstag der FAU am 13. Juni 2023 in Erlangen statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde nicht nur der erste Nachhaltigkeitsbericht der FAU veröffentlicht, sondern das Green Office der FAU hat auch erstmalig die FAU-Nachhaltigkeitspreise an Studierende, Forschende und Mitarbeitende der Univerwaltung verliehen. Mit dabei ist Elisabeth Müller, Mitarbeiterin im Dekanat der FAU WiSo, die den Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Campus & Betrieb für ihr langjähriges Engagement für Nachhaltigkeit an der FAU WiSo und der FAU erhielt.
Die #NUElecture-Reihe der FAU WiSo geht weiter: Am Dienstag, 20. Juni 2023, referieren Prof. Dr. Markus Beckmann und Dr. Francisco Layrisse, beide Lehrstuhl für Corporate Sustainability Management der FAU WiSo, zum Thema "Regeneratives Wirtschaften – Die nächste Stufe der Nachhaltigkeit?". Die #NUElecture findet um 19 Uhr im Neuen Museum in Nürnberg statt. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Hans-Frisch-Stiftung und des Neuen Museum Nürnberg mit der WiSo Nürnberg.
Am 29. Juni lädt das Studierendencafé "Der Trichter" von 16 bis 22 Uhr in den Innenhof der FAU WiSo (Lange Gasse 20) ein. Das Sommerfest verspricht eine gemütliche Atmosphäre mit musikalischer Begleitung von DJs. Die Veranstaltung bietet außerdem veganes Grillen, ein reichhaltiges Salat- und Kuchenbuffet sowie eine große Auswahl an erfrischenden Kaltgetränken an. Weitere Informationen werden auf dem Instagram-Kanal des Trichters veröffentlicht.
Seit neuestem gibt es an der FAU WiSo ein Familienzimmer für alle Studierenden und Mitarbeitenden des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Es bietet Eltern und deren Kindern einen Büroraum mit Wickel- und Spielmöglichkeiten und befindet sich im Raum 3.118 in der Langen Gasse 20 in Nürnberg. Am Donnerstag, 15. Juni 2023, von 12.30 bis 16 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich den Raum anzusehen.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.