Prof. Dr. Melanie Arntz, Professur für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der FAU WiSo, erzählt im Interview unter anderem, was ihre Forschungsschwerpunkte sind, welchen Berufswunsch sie als Kind hatte und ob sie ein Vorbild hatte, dass ihre berufliche Laufbahn geprägt hat.
Interessierte sind herzlich eingeladen, am 23. April 2025 um 18 Uhr via Zoom die Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden englischsprachigen MBA-Studiengang „Digital Business & AI“ zu besuchen.
Die Gehälter in Deutschland variieren stark je nach Beruf. Doch wie kommen diese Unterschiede zustande und welche Faktoren bestimmen die Höhe des Lohns? Prof. Dr. Claus Schnabel (FAU WiSo) beantwortet diese und weitere Fragen in einem Beitrag von ZDFheute.
Interessierte sind herzlich zur Infoveranstaltung des berufsbegleitenden MBA-Studiengangs „Business Management“ am 22. April 2025 um 18 Uhr via Zoom eingeladen.
Im interdisziplinären Masterstudiengang Sozialökonomik (M.Sc.) werden Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Individuum beschrieben und erklärt und die Bereiche Soziologie, Psychologie, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Kommunikationswissenschaften behandelt.
Prof. Dr. Mario Liebensteiner (FAU WiSo) wurde mit dem „Preis für gute Lehre an den staatlichen Universitäten in Bayern“ ausgezeichnet. Mit dem Preis fördert das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst herausragendes Engagement und die exzellente Qualität der Lehre.
Der interdisziplinäre Masterstudiengang in Marketing (M.Sc.) vermittelt fundierte Kenntnisse in Marketing, Marktforschung, Data Science und Konsumentenpsychologie. Die internationale Ausrichtung rundet das Studienangebot ab und eröffnet vielfältige berufliche Perspektiven.
Feiern inmitten der historischen Kulisse des Schlossgartens: Der Ticketverkauf für das Schlossgartenfest 2025 hat offiziell begonnen. Das Schlossgartenfest findet am 28. Juni 2025 statt, Ausweichtermin bei schlechtem Wetter ist der 5. Juli 2025.
Der Masterstudiengang Management ist international ausgerichtet und vermittelt ein ganzheitliches Verständnis von den Aufgaben und Instrumenten des Managements aus markt- und ressourcenorientierter Sicht.
Alle Interessenten sind herzlich zur Infoveranstaltung des berufsbegleitenden Masterstudiengang „Marketing-/Vertriebsmanagement (MVM)“ am 10. April 2025 um 18 Uhr eingeladen, die sowohl online als auch vor Ort an der FAU WiSo stattfindet.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.