Aktuelles

Der Kohleausstieg, der für 2030 geplant ist, scheint durch den Krieg in der Ukraine und die steigenden Strompreise nicht mehr so sicher. Wie sieht es in Zukunft mit der Energieversorgung in Deutschland aus? Schaffen wir den Kohleausstieg? Kann sich Deutschland von Russland unabhängig machen? Darüber spricht Prof. Dr. Veronika Grimm in einem Interview mit ZDF heute.

Reminder: Digitaler WiSo-BachelorDay am 23. Juni 2022: Virtuell und informativ, alles zu den FAUWiSo Bachelor-Studiengänge erfahren. Das Wichtigste kompakt zusammengefasst zu den BA-Studiengängen #Wirtschaftswissenschaften #Wirtschaftsinformatik #Sozialökonomik #IES und #IBS. Mehr Infos gibt es unter www.wiso.fau.de/bachelorday

Erstmalig im Jubiläumsjahr der WiSo angeboten, sollen die #NUElectures dauerhaft eine bürgernahe Plattform für Wissenschaft schaffen, um aktiv in die Stadtgesellschaft zu kommunizieren und Anregungen aus ihr aufzugreifen. Forschende der WiSo stellen innovative Wissenschaft erlebbar, verständlich und spannend an ganz unterschiedlichen Orten in der Stadt vor. Im Juli 2022 werden die #NUElectures nun fortgesetzt.

Für den Career Day an der WiSo am Dienstag, 21. Juni 2022, gibt es noch freie Plätze für die Career Lounges der Unternehmen Baker Tilly, Mazars und WTS. Die Career Lounge ermöglicht es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit den Personalverantwortlichen der ausstellenden Partnerunternehmen in ruhiger Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und sich über die angebotenen Karrierechancen in einem bis zu 25-minütigen persönlichen Gespräch zu informieren.

Am Freitag, 03. Juni 2022, fand die feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der WiSo Nürnberg statt. Coronabedingt fand die Veranstaltung diesen Sommer im Hörsaal H4 statt. Es nahmen 110 Absolventinnen und Absolventen (Bachelor und Master) an der Feier teil. Nach dem Programm aus Livemusik, Festrede, Grußworten (u. a. von Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König), Preisverleihungen und Absolventenrede endete die Feier mit einem Sektempfang im Innenhof für alle Absolventinnen und Absolventen und deren Angehörige.

Die Akademie für Politik und Zeitgeschehen der Hanns-Seidel-Stiftung und die FAU laden ein zur Auftaktveranstaltung "Aufbruch für Innovationen" der bayernweiten Ringvorlesung der Hanns-Seidel-Stiftung. Neben einem Impulsvorträgen von Prof. Dr. Diane Robers (als Vertreterin der HSS) und dem Präsidenten der FAU, Prof. Dr. Joachim Hornegger, wird es eine Podiumsdiskussion sowie einen anschließenden Stehempfang geben.

Mit einem Team von 50 FAU-Mitgliedern startet die FAU am 19. Juli beim Firmenlauf B2Run 2022 in Nürnberg. Wer Teil des FAU-Teams sein möchte, kann sich bis zum 21. Juni 2022 anmelden. Mitmachen können Mitarbeitende und Studierende der FAU. Die ersten 50 Anmeldungen werden Teil des FAU-Teams.

Sichern Sie sich jetzt die letzten freien Plätze für den Career Day 2022 am Dienstag, 21. Juni 2022. Noch bis heute Abend um 23.55 Uhr besteht die Möglichkeit, sich über StudOn für Workshops, CV-Checks und Career Lounges anzumelden.

Die FAU fördert ihre besten Studierenden im Rahmen des Deutschland-Stipendienprogramms der Bundesregierung: Jedes Semester werden Jahresstipendien in Höhe von 3.600 Euro an die begabtesten Studierenden vergeben. Das Besondere dabei: Die Hälfte kommt von Unternehmen, Stiftern, Freunden oder Alumni, die andere Hälfte kommt vom Bund.

Wer sich für ein Auslandsstudium bewerben will, benötigt an der WiSo unbedingt entsprechende Sprachnachweise. Am Donnerstag, 23. Juni, findet dazu eine Infoveranstaltung um 14.00 Uhr im Team-Bank-Hörsaal (H5) in der Langen Gasse 20 in Nürnberg statt. Parallel dazu können sich Interessierte auch online via Zoom einwählen.