Die Wolfgang-Ritter-Stiftung schreibt jährlich einen Preis aus, mit dem hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre ausgezeichnet werden. Die einzureichenden Arbeiten sollen sich mit wirtschaftswissenschaftlichen Themen, insbesondere auf dem Gebi...
Immaterielle Werte wie Wissen oder Motivation sind für den Erfolg von Unternehmen von großer Bedeutung, werden aber oftmals zugunsten harter Zahlen vernachlässigt. Wie immaterielle Werte besser genutzt werden können, damit beschäftigt sich die Informationsveranstaltung „Immaterielle Werte in der...
Die akademika ist eine der größten und wichtigsten Job-Messen Süddeutschlands und gilt bei Ausstellern wie Besuchern als eine der beliebtesten Personalmessen Deutschlands. Traditionelle Schwerpunkte der akademika sind die Fachrichtungen Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften und Informatik. Auch ...
Am 05. Juni 2013 hielt Joe Kaeser, CFO der Siemens AG, einen Gastvortrag zum Thema "Siemens - Transformation of a Multi-Local Company". Herr Kaeser folgte damit einer Einladung von Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt (Lehrstuhl für Industrielles Management) sowie Prof. Dr. Alexander Brem (Juniorprofessur für I...
Forschung im Bereich Gender & Diversity ist vielfältig, innovativ und von höchster gesellschaftlicher Relevanz. Der 1. Forschungstag „Gender & Diversity“ an der FAU möchte die Bandbreite von aktuellen Projekten an der FAU aus den verschiedensten Disziplinen vorstellen und zu Diskussion, Vern...
Prof. Dr. Alexander Brem, Inhaber der Juniorprofessur für Ideen- und Innovationsmanagement, ist mit Wirkung zum 01.09.2013 für drei Jahre in den neu geschaffenen Beirat „Kontinuierliche Verbesserung“ der Bundesagentur für Arbeit (BA) berufen worden. Aufgabe des Beirats ist es, Erfahrungen und Erkenn...
Unter der Leitung von Prof. Dr. Markus Stiglbauer (Juniorprofessur für Corporate Governance) und Prof. Tom Berglund, PhD (Hanken School of Economics, Helsinki, Finnland) arbeiten je zwei Studierende des Master FACT am Fachbereich (Carola Laue & Sven Thalmann) und des Master Corporate Governance ...
Der Forschungsbeitrag „Resource Dependency, Innovative Strategies and Firm Performance in BOP-Markets“ von Dr. Tassilo Schuster und Prof. Dr. Dirk Holtbrügge (Lehrstuhl für Internationales Management) ist im Journal of Product Innovation Management zur Publikation angenommen wurden. Das Journal of P...
In dem Seminar „Collaborative Idea and Innovation Management“ setzten sich Studenten aus den Masterstudiengängen Management, Marketing, International Business Studies, Wirtschaftspädagogik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie dem Erasmusprogramm intensiv mit dem Thema „Open Innovation“ auseinander. Als ...
Der Höffmann-Wissenschaftspreis für Interkulturelle Kompetenz wird von dem Vechtaer Reiseunternehmen Höffmann-Reisen GmbH gestiftet und jährlich von der Universität Vechta verliehen. Der Preis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro dotiert. Der Preis möchte das Werk einer/eines herausragend...
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.