Die Harvard Business Review, eine der weltweit renommiertesten Publikationen für Management und Wirtschaft, hat eine Studie zu Empfehlungsverhalten eines Forschungsteams des Lehrstuhls für BWL, insb. Versicherungsmarketing, aufgegriffen.
Dr. Erwin Winkler, Postdoc am Lehrstuhl für Statistik und empirische Wirtschaftsforschung, wurde für ein Forschungspapier zu den Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt mit dem IRPPI Award ausgezeichnet.
Prof. Dr. Sven Laumer (FAU WiSo) war als einer von drei Program-Co-Chairs für die Planung des wissenschaftlichen Programms der ICIS 2024, der weltweit bedeutendsten Konferenz im Bereich der Wirtschaftsinformatik, verantwortlich.
Die Wirtschaft in Deutschland schwächelt und die Deutsche Industrie- und Handelskammer rechnet mit der längsten Rezession der Geschichte. Prof. Dr. Christian Merkl (FAU WiSo) ordnet die aktuelle Situation in einem Interview mit Franken Fernsehen ein.
Prof. Dr. Julian Müller, Inhaber der Professur für Digital Industries der FAU WiSo, hat für Artikel in der FAZ und den Nürnberger Nachrichten eine Einschätzung zur neuen Digitalstrategie von Siemens abgegeben.
Dr. Nikolai Stähler (Deutsche Bundesbank) hat Studierenden des Master Economics das Umwelt-Multisektor-DSGE-Modell der Deutschen Bundesbank vorgestellt, ein Modell zur Analyse der makroökonomischen Auswirkungen der Klimapolitik.
Prof. Dr. Claus Schnabel (FAU WiSo) hat für einen Artikel der Nürnberger Nachrichten die wichtigsten wirtschaftspolitischen Forderungen der großen Parteien vor der Bundestagswahl analysiert.
Der Wohnraum wird immer knapper und deshalb immer teurer. Überall oder nur an bestimmten Orten in Deutschland? Kann dagegen gesteuert werden und von wem? Diese und weitere Fragen beantwortet FAU WiSo-Professor Matthias Wrede.
Die FAU und der ZOLLHOF mit dem die FAU WiSo eine enge Kooperation pflegt, gehen mit der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach eine zukunftsweisende Innovationspartnerschaft ein. Die Sparkasse fördert die ZOHO Factory Erlangen mit 2,4 Millionen Euro.
Für die FAZ und das Handelsblatt hat Prof. Dr. Frank Hechtner, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der FAU WiSo, eine Einschätzung zu den Steuerentlastungen 2025 abgegeben.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.