Schon während des Studiums die Extraportion Praxiserfahrung sammeln und Kontakte zu hochkarätigen regionalen und internationalen Unternehmen knüpfen? Das geht – mit dem Patenschaftsprogramm für Bachelorstudierende der FAU WiSo. Jetzt anmelden bis 20. Mai.
Interessierte sind herzlich zur Online-Infoveranstaltung des berufsbegleitenden MBA-Studiengangs Sustainability Management am 24. April 2025 um 18 Uhr eingeladen.
Interessierte sind herzlich eingeladen, am 23. April 2025 um 18 Uhr via Zoom die Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden englischsprachigen MBA-Studiengang „Digital Business & AI“ zu besuchen.
Interessierte sind herzlich zur Infoveranstaltung des berufsbegleitenden MBA-Studiengangs „Business Management“ am 22. April 2025 um 18 Uhr via Zoom eingeladen.
Im interdisziplinären Masterstudiengang Sozialökonomik (M.Sc.) werden Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Individuum beschrieben und erklärt und die Bereiche Soziologie, Psychologie, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Kommunikationswissenschaften behandelt.
Feiern inmitten der historischen Kulisse des Schlossgartens: Der Ticketverkauf für das Schlossgartenfest 2025 hat offiziell begonnen. Das Schlossgartenfest findet am 28. Juni 2025 statt, Ausweichtermin bei schlechtem Wetter ist der 5. Juli 2025.
Der Alumniverein der FAU WiSo, Alumni & Freunde WiSo Nürnberg e. V. (afwn), hat der FAU WiSo-Zweigbibliothek in Nürnberg mehrere Powerbanks gespendet, die Studierende leihen können, um ihre Geräte während des Lernens und Forschens aufzuladen.
Interessierte sind herzlich eingeladen, am 20. März 2025 um 18 Uhr via Zoom die Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden englischsprachigen MBA-Studiengang „Digital Business & AI“ zu besuchen.
Der von der FAU mitbegründete und betriebene Tech-Inkubator ZOLLHOF hat erneut Grund zum Feiern: Auch in der zweiten Ausgabe des von den Financial Times, Statista und Sifted ausgerufenen Wettbewerbs um "Europe's Leading Start-up Hub" belegte ZOLLHOF Platz 48 in Europa und Platz 9 in Deutschland.
Interessierte sind herzlich zur Online-Infoveranstaltung des berufsbegleitenden MBA-Studiengangs Sustainability Management am 20. März 2025 um 16.30 Uhr eingeladen.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.