Workshop “Business, Human Rights and Environment in the Andean Countries”

Datum: 30. September 2025Zeit: GanztägigOrt: Hörsaal, 4. Stock, Andreij-Sacharow-Platz 1, 90403 Nürnberg

Datum: 30. September 2025

Ort: Hörsaal, 4. Stock, Andreij-Sacharow-Platz 1, 90403 Nürnberg

Obwohl verschiedene Arten von Rechten in den Andenländern bereits anerkannt sind, haben Unternehmen, wie die mineralgewinnende Industrie und die großflächige Landwirtschaft vor Ort, oft erhebliche sozioökologische Schäden verursacht. Dazu gehören die Abholzung von Wäldern, der Verlust des Zugangs zu Wasser und Land, die Vertreibung lokaler Gemeinschaften und bäuerlicher Familienbetriebe sowie die Gesundheitsgefährdung durch den Einsatz von Pestiziden. Außerdem sind die Rechte der Arbeitnehmenden immer noch unzureichend geschützt.

In diesem Workshop werden die verschiedenen sozialen und ökologischen Auswirkungen von Unternehmensaktivitäten in den Andenländern im Kontext unserer globalen (politischen) Wirtschaft analysieren und diskutiert.

Darüber hinaus werden verschiedene nationale und transnationale Governance-Instrumente beleuchtet, die darauf abzielen, die von Unternehmen verursachten oder mitverursachten negativen Auswirkungen zu bewerten und zu bewältigen, und analysiert, wie sie sich in konkreten nationalen und lokalen Kontexten entfalten, die durch unterschiedliche Akteure und Machtkonstellationen gekennzeichnet sind. Schließlich sollen neue Strategien und Initiativen identifiziert werden, die dazu beitragen könnten, die mit der Wirtschaft verbundenen Menschenrechts- und Umweltprobleme zu verändern, z. B. durch die Entwicklung verantwortungsvollerer Geschäftsmodelle, die Schaffung neuer Allianzen zwischen Akteuren und sozialen Bewegungen, die für soziale und ökologische Gerechtigkeit kämpfen, oder durch die Stärkung der Rechenschaftspflicht von Unternehmen.

Weitere Informationen zum Workshop gibt es hier: https://www.humanrights.fau.de/files/2025/05/Workshop-ADLAF-2025_english-version-final.pdf

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
30. September 2025
Zeit:
Ganztägig
Ort:

Hörsaal, 4. Stock, Andreij-Sacharow-Platz 1, 90403 Nürnberg

Veranstaltungskategorien:
WIWI Termine