Auch in diesem Jahr bietet das Büro für Frauenförderung wieder verschiedene Workshops zu karriererelevanten Themen für alle wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen des Fachbereichs an. Los geht es am 24. Juni 2016 mit dem Workshop „Zeit- und Selbstmanagement“ mit Frau Dr. Christiane Alberternst.
Die Friedrich-Naumann-Stiftung unterstützt deutsche und ausländische Studierende, die an staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschulen und Fachhochschulen ein Vollstudium absolvieren, pro Semester mit einer monatlichen Förderung. Zudem werden pro Jahr ca. 150 Promovierende aus dem In- und Ausla...
Auf Beschluss der Universitätsleitung wird seit 2005 zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern einmal jährlich der mit 10.000 Euro dotierte Gleichstellungspreis, der Renate-Wittern-Sterzel Preis, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für ein besonders gelungenes Gleichs...
Die Friedrich-Naumann-Stiftung unterstützt deutsche und ausländische Studierende, die an staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschulen und Fachhochschulen ein Vollstudium absolvieren, pro Semester mit einer monatlichen Förderung. Zudem werden pro Jahr ca. 150 Promovierende aus dem In- und Ausla...
Der Promotionsabschluss darf nicht länger als zwei Jahre zurückliegen, bezogen auf den jeweils aktuellen Abgabetermin.
Vorher galt: nicht länger als ein Jahr zurückliegend
Der „Ludwig-Erhard-Initiativkreis Fürth e.V.” lobt jährlich den „Fürther Ludwig-Erhard-Preis” aus. Mit diesem Preis für Promotionsarbeiten soll eine wissenschaftliche Arbeit auf hohem Niveau ausgezeichnet werden, die zeigt, dass Wissenschaft im Sinne von Ludwig Erhard innovative Ideen mit positiven ...
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.