Der Bachelorstudiengang International Economic Studies stellt sich vor

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Der Bachelor International Economic Studies (IES) vermittelt den Studierenden ein umfassendes Verständnis für wirtschaftliche Fragen im Zusammenhang mit der globalen wirtschaftlichen Integration. Sie erwerben die Fähigkeiten, um in einem internationalen Umfeld in der Wirtschaft, in der Regierung oder in der Wissenschaft erfolgreich zu sein. Besonderes Augenmerk wird auf die wachsende Bedeutung der globalen wirtschaftlichen Integration und auf vergleichende Studien internationaler Wirtschaftspolitik gelegt. Der gesamte Studiengang wird auf Englisch unterrichtet. Gute Kenntnisse der englischen Sprache sind daher eine wichtige Voraussetzung für ein erfolgreiches Studium.

Der Bachelor IES ist der perfekte Einstieg in eine berufliche Laufbahn als Wirtschaftswissenschaftlerin oder Wirtschaftswissenschaftler in der Privatwirtschaft, im öffentlichen Sektor oder im akademischen Bereich. Die Studierenden erwerben wesentliche Kenntnisse für das Verständnis und die Analyse wirtschaftlicher und wirtschaftspolitischer Zusammenhänge. Die ausgeprägte internationale Perspektive des Studiengangs spiegelt die wachsende Bedeutung der internationalen Wirtschaftsintegration wider und legt einen Schwerpunkt auf die Untersuchung der Wirtschaftspolitik. Das Programm besteht aus Pflicht- und Wahlmodulen in einer Vielzahl von Schwerpunkten wie z. B. International Economics, International Business und International Politics.

Das Programm richtet sich an Abiturienten und Abiturientinnen, die an Wirtschaftswissenschaften mit einer internationalen Perspektive interessiert sind und eine solide Grundlage für eine berufliche Karriere in der Wirtschaft, im öffentlichen Sektor oder in internationalen Organisationen suchen. Das Programm bereitet auch auf ein weiterführendes Studium in Volks- und Betriebswirtschaftslehre oder der öffentlichen Verwaltung vor.

Weitere, detailliertere Informationen gibt es auf dem Webauftritt des Studiengangs.

Die Bewerbungsfrist für den Bachelor IES endet bereits am 15. Juli! Weitere Informationen zur Bewerbung gibt es auf der Website des Studiengangs.
Beim digitalen BachelorDay der FAU WiSo am 1. Juli 2025 gibt es die Möglichkeit, sich über den IES und alle weiteren Bachelorstudiengänge der Nürnberger FAU WiSo zu informieren.