Das Mentoring-Programm für Master-Studierende startet im Dezember in eine neue Runde. Hier wird die Möglichkeit geboten, bereits während des Studiums Praxiskontakte aufzubauen. Erfolgreiche berufstätige Alumni des Fachbereichs stehen ausgewählten Master-Studierenden während einem Jahr als Mentor zur...
Mehr als 40.000 Studierende sind seit dem Wintersemester 2015/16 an der FAU eingeschrieben – ein neuer historischer Höchststand. Uni-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger ließ es sich nicht nehmen, den 40.000. Studierenden – Johannes Prößl aus Nürnberg – mit einem Geschenk persönlich willkommen zu h...
Am 24. Oktober 2015 findet im Städtedreieck Nürnberg-Fürth-Erlangen die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Auch der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften ist mit zahlreichen interessanten Programmpunkten vertreten und öffnet von 18.00 bis 1.00 Uhr seine Türen. So können die Besucher im Universitä...
Da die Aufräumungs- und Instandsetzungsarbeiten heute erfolgreich abgeschlossen werden, wird das Gebäude Lange Gasse 20 ab morgen, also ab dem 24. Oktober 2015, wieder regulär in Betrieb genommen. Für die Studierenden entstehen durch die Sperrung keine Nachteile in Bezug auf Studien- und Prüfungslei...
In der Nacht vom 21. Oktober 2015 auf den 22. Oktober 2015 kam es am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der FAU im Rahmen einer studentischen Erstsemesterparty zu einer Beschädigung an der Sprinkleranlage. Die rund 1.200 Gäste wurden von den 20 für diese Veranstaltung beauftragten Sicherheitskräf...
Zum Wintersemester 15/16 haben ca. 130 ausländische Studierende ihr Studium in einem der internationalen Masterprogramme oder als Austauschstudierende am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften begonnen. Das International Office bot den internationalen Studierenden Hilfe und Orientierung in zwei Einfü...
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften bietet im laufenden Wintersemester eine Ringvorlesung an, in welcher hochrangige Experten aus der Praxis spannende Einblicke in die „Vergütung in Organisationen“ gewähren werden. So referieren beispielsweise Jürgen Schlerf (MAN SE) über „Gehaltsverhandlungen...
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere im Dienstleistungsbereich, des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften und die adidas-Group haben den Preis „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2015 erhalten. Das gemeinsame Projekt „Service Fascination – Interaktive Verkaufskonzepte für den H...
Prof. Dr. Koschate-Fischer, Inhaberin des GfK-Lehrstuhls für Marketing Intelligence am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, hat im Journal of the Academy of Marketing Science den mit Dr. Isabel Huber (ehemalige Doktorandin am GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence) und Prof. Dr. Wayne Hoyer (Uni...
Im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften am 24. Oktober 2015 öffnet auch der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften seine Türen in der Findelgasse und bietet viele spannende Programmpunkte. Darunter der Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik, insbesondere Innovation und Wertschöpfung, der an diesem Abe...
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.