Allgemeines

Im Rechtsstreit um die Nachfolge von FAU-Kanzler Thomas A.H. Schöck hatte die FAU die besseren Argumente auf ihrer Seite: Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat in seiner Entscheidung vom 17. Februar 2014 den Beschluss des Verwaltungsgerichts Ansbach aufgehoben und damit den Weg für die ...

Mehr als 500 Hochschulpartnerschaften weltweit hat die FAU bereits, nun soll noch eine dazukommen: Vertreter der südafrikanischen Nelson Mandela Metropolitan University (NMMU) in Port Elizabeth waren auf Einladung von Prof. Dr. Alexander Brem (Juniorprofessur für Ideen- und Innovationsmanagement) zu...

Auf Grundlage der „Satzung der FAU zur Verwendung der Studienzuschüsse“ wurden in den Sitzungen der Fachbereichskommission zur Verwendung der Studienzuschüsse am 04. Dezember 2013 und am 14. Januar 2014 alle eingegangenen Anträge geprüft, die entsprechende Maßnahmen befürwortet, und der Universitäts...

Ausgewählte Ergebnisse aus den Onlineumfragen zum Master-Panel am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften vom August/September 2013 sind nun online verfügbar. Die hohe Beteiligung der Studierenden zeigt, welche Anerkennung das von Herrn Dr. Wittenberg entwickelte und betreute Instrument unter den Stud...