Die Nürnberger Volkswirte gehören zu den forschungsstärksten Fakultäten im deutschsprachigen Raum. Innerhalb Deutschlands belegt der Fachbereich im Handelsblattranking einen hervorragenden 11. Platz. Er gehört damit zu den besten 10 Prozent der deutschen Hochschulen. Basis ist die regelmäßige Bewert...
Am 24. Oktober 2013 veranstaltet die am Fachbereich angesiedelte WiGIM den 2. Deutschen Marketing-Innovations-Tag zum Thema „Innovative Ansätze und Methoden der Neukundengewinnung“ mit kompetenten Referenten aus Wissenschaft und Praxis (Google, Vodafone, NürnbergMesse, Deutsche Bank, FAU, Würth ...
Die Kurstermine des Schulungszentrums des RRZE bis Januar 2014 sind online. Das Schulungszentrum bietet kostengünstige Software-Schulungen für Studierende und Mitarbeiter der Universität Erlangen-Nürnberg an. Die Kurse finden in Erlangen, Nürnberg und Bamberg statt. Das Kursprogramm finden Sie hier.
An der FAU lernen nicht nur Studierende fürs Leben, sondern auch junge Auszubildende. Am 1. September 2013 haben 15 junge Männer und Frauen ihre Ausbildung begonnen, insgesamt lernen an der FAU derzeit 60 Azubis. Die Ausschreibungsfrist für den Ausbildungsbeginn 1. September 2014 läuft bis einschlie...
Hoher Besuch am Energie Campus Nürnberg (EnCN), an dem die FAU maßgeblich beteiligt ist: Bundesumweltminister Peter Altmaier hat am Donnerstag die Forschungseinrichtungen „auf AEG“ besucht. Der Minister informierte sich über die verschiedenen Möglichkeiten für eine gelungene Energiewende. Prof. Wolf...
Das große Netzwerk rund um den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Friedrich-Alexander Universität, der afwn e.V., gibt jedes Jahr das WiSo-Absolventenbuch heraus. Das Absolventenbuch spricht Unternehmen aller Branchen an und bietet so eine gute Plattform zur Selbstpräsentation. Darüber hinaus...
Vom 24. bis 26. September 2013 lädt die Universität Erlangen-Nürnberg alle Abschlussklassen von Gymnasien, Berufs- und Fachoberschulen zu den Studieninformationstagen ein. Mit zahlreichen Veranstaltungen über das gesamte Fächerangebot in Erlangen und Nürnberg und Vorträgen zu Berufsfeldern und Ausla...
TaxFACTs, der Forschungsschwerpunkt Steuern der Friedrich Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, konnte zum dritten Mal ein Stipendium mit dem Zweck der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses vergeben. Das von der Kanzlei Rödl & Partner finan...
Auf der diesjährigen Jahrestagung der American Accounting Association (AAA) im August 2013 in Anaheim, USA, wurde für die Forschungsarbeit "XBRL and Benford's Law - A Perfect Symbiosis in Detecting Earnings Management?" von Prof. Dr. Klaus Henselmann, Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen und ...
Prof. Dr. Thomas M. Fischer, Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Controlling, wurde von der „World Intellectual Captial Initiative (WICI)“ zum Chairman in Deutschland ernannt. In Kooperation mit namhaften Institutionen weltweit forciert WICI die Entwicklung von Konzepten für die Messung u...
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.