Aktuelles

Die Nürnberger Volkswirte gehören zu den forschungsstärksten Fakultäten im deutschsprachigen Raum. Innerhalb Deutschlands belegt der Fachbereich im Handelsblattranking einen hervorragenden 11. Platz. Er gehört damit zu den besten 10 Prozent der deutschen Hochschulen. Basis ist die regelmäßige Bewert...

Am 24. Oktober 2013 veranstaltet die am Fachbereich angesiedelte WiGIM den 2. Deutschen Marketing-Innovations-Tag zum Thema „Innovative Ansätze und Methoden der Neukundengewinnung“ mit kompetenten Referenten aus Wissenschaft und Praxis (Google, Vodafone, NürnbergMesse, Deutsche Bank, FAU, Würth ...

Die Kurstermine des Schulungszentrums des RRZE bis Januar 2014 sind online. Das Schulungszentrum bietet kostengünstige Software-Schulungen für Studierende und Mitarbeiter der Universität Erlangen-Nürnberg an. Die Kurse finden in Erlangen, Nürnberg und Bamberg statt. Das Kursprogramm finden Sie hier.

An der FAU lernen nicht nur Studierende fürs Leben, sondern auch junge Auszubildende. Am 1. September 2013 haben 15 junge Männer und Frauen ihre Ausbildung begonnen, insgesamt lernen an der FAU derzeit 60 Azubis. Die Ausschreibungsfrist für den Ausbildungsbeginn 1. September 2014 läuft bis einschlie...

Hoher Besuch am Energie Campus Nürnberg (EnCN), an dem die FAU maßgeblich beteiligt ist: Bundesumweltminister Peter Altmaier hat am Donnerstag die Forschungseinrichtungen „auf AEG“ besucht. Der Minister informierte sich über die verschiedenen Möglichkeiten für eine gelungene Energiewende. Prof. Wolf...

Vom 24. bis 26. September 2013 lädt die Universität Erlangen-Nürnberg alle Abschlussklassen von Gymnasien, Berufs- und Fachoberschulen zu den Studieninformationstagen ein. Mit zahlreichen Veranstaltungen über das gesamte Fächerangebot in Erlangen und Nürnberg und Vorträgen zu Berufsfeldern und Ausla...

TaxFACTs, der Forschungsschwerpunkt Steuern der Friedrich Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, konnte zum dritten Mal ein Stipendium mit dem Zweck der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses vergeben. Das von der Kanzlei Rödl & Partner finan...

Prof. Dr. Thomas M. Fischer, Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Controlling, wurde von der „World Intellectual Captial Initiative (WICI)“ zum Chairman in Deutschland ernannt. In Kooperation mit namhaften Institutionen weltweit forciert WICI die Entwicklung von Konzepten für die Messung u...