• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • de
  • en
  • RW Fakultät
  • FAUdir
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
Menu schließen
  • Fachbereich
    • Fachbereichsprofil
    • Leitung und Gremien
    • Institute und Lehrstühle
    • Entwicklung und Qualität
    • Mitwirken und Unterstützen
    • Nachhaltigkeit und Verantwortung
    • Vielfalt und Chancen
    • Kommunikation und Presse
    Portal Fachbereich
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsoutput
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Forschungsbericht 2024
    • Forschungsmanagement
    Portal Forschung
  • Studium
    • Studienprofil
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    Portal Studium
  • International
    • Internationales Profil
    • International Office
    • Internationales Studium
    • Partnerschaften
    • Wissenschaftler- und Personalmobilität
    Portal International
  • Wissenstransfer
    • Weiterbildungsangebote
    • Unternehmen
    • Schulen und Lehrkräfte
    • Gründung und Patente
    • #NUElecture
    • #NUEdialog
    Portal Wissenstransfer
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Studienangebot
  4. Masterstudiengänge
  5. Marketing
  6. FAQ und Downloads

FAQ und Downloads

Bereichsnavigation: Studium
  • Studienprofil
  • Studienangebot
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
      • Arbeitsmarkt und Personal
      • Economics
      • Finance Auditing Controlling Taxation (FACT)
      • Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie
      • International Business Studies
      • International Information Systems
      • Management
      • Marketing
        • Studieninhalte
        • Zulassung
        • FAQ und Downloads
      • Sozialökonomik
      • Wirtschaftspädagogik
    • Weiterbildungsstudiengänge
    • Verbundstudienangebote
    • Gaststudium
  • Vor dem Studium
  • Studienbeginn
  • Im Studium

FAQ und Downloads

Häufig gestellte Fragen

Wodurch zeichnet sich der Master in Marketing aus?

  • Breit gefächerte Marketingkompetenz durch drei Marketinglehrstühle und einer Juniorprofessur
  • Beteiligung von renommierten Professoren und hochkarätigen Dozenten aus der Praxis
  • Einmalige Spezialisierungsmöglichkeit auf Data Science & Marketing Research
  • Einbeziehung aktueller Trends in Marketing (z. B. Digitales Marketing, Nachhaltigkeitsmanagement, etc.)
  • Zielgerichtete Vorbereitung auf Führungstätigkeiten in internationalen Unternehmen
  • Fundierte Ausbildung für eine weiterführende wissenschaftliche Laufbahn

Werden die Lehrveranstaltungen im Master in Marketing auf Deutsch oder auf Englisch gehalten?

Einige der Veranstaltungen werden auf Englisch und einige auf Deutsch gehalten. Es sind jedoch ausreichende Kenntnisse beider Sprachen erforderlich.

Besteht die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts während des Masterstudiums?

Ein Auslandsaufenthalt während des Master in Marketing ist möglich. Der Fachbereich pflegt weltweite Partnerschaftsprogramme mit einer Vielzahl von Universitäten. Bitte beachten Sie hierzu auch die Informationen auf der Homepage des Büros für internationale Beziehungen.

Wie hoch sind die Studiengebühren im Master in Marketing?

Für den Master in Marketing werden keine Studiengebühren erhoben. Allerdings fällt pro Semester für alle Studierenden ein Semesterbeitrag an, der sich aus einem Beitrag für das Studentenwerk und einem Grundbeitrag für das Semesterticket zusammensetzt.

An wen soll ich meine Bewerbung schicken und wer beantwortet mir Fragen bezüglich der Zulassung?

Die Bewerbung für den Master in Marketing erfolgt über folgenden Bewerbungslink: https://www.campo.fau.de

Für Rückfragen bezüglich der Zulassung richten Sie sich bitte an die Ansprechpartner des Masterbüros. Diese finden Sie auf der Homepage des Masterbüros.

Zu welchem Zeitpunkt müssen die erforderlichen ECTS-Punkte in Wirtschaftswissenschaften, Statistik und Marketing nachgewiesen werden?

Die erforderlichen ECTS-Punkte müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung nachgewiesen werden, es sei denn, der Bewerber/die Bewerberin kann nachweisen, dass die fehlenden Punkte zum Pflichtprogramm des Bachelorabschlusses gehören und dass der Abschluss ohne die noch ausstehenden Punkte nicht erworben werden kann. Bitte fügen Sie unbedingt die jeweiligen Modulbeschreibungen (englisch oder deutsch) Ihrer ausgewiesenen ECTS in Statistik und Marketing bei. Nur so können diese anerkannt werden. Fehlende ECTS-Punkte können nicht innerhalb des Masterstudiengangs nachgeholt werden, sondern müssen zum Bewerbungszeitpunkt bereits vorliegen. Bitte haben Sie Verständnis, dass eine individuelle Vorabauskunft daher nicht möglich ist.

Welche ECTS-Punkte können für den Nachweis von 50 ECTS in Wirtschaftswissenschaften, 10 ECTS in Statistik und 10 ECTS in Marketing verwendet werden?

Die nachzuweisenden ECTS-Punkte müssen nicht zwangsweise aus einem abgeschlossenen Studiengang stammen. Sie können Nachweise aus mehreren abgeschlossenen oder nicht abgeschlossenen Studiengängen (hierzu zählen auch Kurse an einer Fernuniversität bzw. virtuellen Hochschule) beilegen, um die Mindestanforderungen von 50 ECTS in Wirtschaftswissenschaften, 10 ECTS in Statistik und 10 ECTS in Marketing zu erfüllen.

Welche Veranstaltungen zählen zur Fächergruppe „Wirtschaftswissenschaften“?

Berücksichtigt werden ausschließlich Lehrveranstaltungen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, die auch Bestandteil des Bachelorstudiengangs Wirtschaftswissenschaften der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sind (bspw. Makroökonomie, Mikroökonomie, Management, Unternehmensführung, Wirtschaftstheorie, Buchführung). Kurse aus verwandten Bereichen wie zum Beispiel Mathematik, Recht, Informatik, Statistik sowie Seminare und Bachelorarbeiten können hingegen nicht berücksichtig werden.

Welche Veranstaltungen zählen zur Fächergruppe „Statistik“?

Berücksichtigt werden Lehrveranstaltungen der Statistik, die auch Bestandteil des Bachelorstudiengangs Wirtschaftswissenschaften der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sind (bspw. Statistik, Empirische Methoden und Statistik, Fortgeschrittene empirische Methoden, Praxis der empirischen Wirtschaftsforschung).

Welche Veranstaltungen zählen zur Fächergruppe „Marketing“?

Berücksichtigt werden Lehrveranstaltungen des Marketings, die auch Bestandteil des Bachelorstudiengangs Wirtschaftswissenschaften der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sind (bspw. Absatz, Marketing Management, Dienstleistungsmarketing, Marktforschung, Online-Marketing, E-Commerce).

In welcher Sprache soll die Diskussion des Fachartikels verfasst werden?

Bitte verfassen Sie die Diskussion des Fachartikels (max. zwei Seiten) in deutscher oder englischer Sprache.

Gibt es einen Numerus Clausus (NC)?

Für den Master in Marketing gibt es keinen Numerus Clausus. Stattdessen wird auf Grundlage der Bewerbungsunterlagen ein Qualifikationsfeststellungsverfahren durchgeführt.

Kann ich eine Vorabeinschätzung über die Erfolgsaussichten meiner Bewerbung bekommen?

Eine Vorabeinschätzung über die Erfolgsaussichten der Bewerbung kann nicht gegeben werden. Die Qualifikation wird erst im Rahmen des allgemeinen Bewerbungsprozesses von der Zugangskommission geprüft. Eine vorherige individuelle Abschätzung der Chancen auf einen Studienplatz ist nicht möglich. Ebenfalls kann nicht vorab geprüft werden, ob es sich bei einem individuellen Modul des Bewerbers um ein Modul aus dem Bereich Wirtschaftswissenschaften, Statistik oder Marketing handelt. Von entsprechenden Anfragen bitten wir daher abzusehen.

Wann erhalte ich eine Rückmeldung nach meiner Bewerbung?

Auf Grund der hohen Bewerberzahlen bitten wir Sie um Geduld. Wir sind bemüht, Ihnen schnellstmöglich eine Rückmeldung zu geben.

Was muss ich als Bewerber aus China, der Mongolei oder aus Vietnam beachten?

Der Bewerbung ist ein APS-Zertifikat beizufügen. Dies kann unter Umständen auch nachgereicht werden. Wenden Sie sich diesbezüglich bitte an die Zulassungsstelle.

Kann ich mich für ein höheres Fachsemester bewerben? Wie ist bei einem Universitätswechsel vorzugehen?

Zulassungen werden grundsätzlich nur für das erste Fachsemester erteilt. Die Bewerbung für ein höheres Fachsemester im Master in Marketing ist nicht möglich. Es kann jedoch u.U. nach erfolgter Zulassung eine Anerkennung von Modulen und eine entsprechende Höherstufung erfolgen. Voraussetzung hierfür ist, dass die bereits erbrachten (Teil-)Module gleichwertig mit den im Master in Marketing vorgesehenen Modulen sind. Über die Gleichwertigkeit entscheidet der zuständige Veranstaltungsbetreuer an den einzelnen Lehrstühlen. Die Beantragung der Prüfung auf Gleichwertigkeit einzelner (Teil-)Module ist Sache des Studierenden.

Darf ich mich für mehrere Masterstudiengänge an der FAU bewerben?

Eine Bewerbung für den Master in Marketing und für andere Masterstudiengänge an der FAU ist möglich. Bitte beachten Sie hierzu die Bewerbungsmodalitäten der anderen Studiengänge.

Wen kann ich bei weiteren Fragen kontaktieren?

Bei weiteren fachlichen Fragen können Sie uns per E-Mail erreichen.
Bei Fragen zur Beglaubigung von Dokumenten wenden Sie sich bitte an das Masterbüro.

Downloads

  • PDF  2025_Master in Marketing_Informationsveranstaltung
  • DOCX  Diskussion_2025
  • PDF  Leitfaden für Erstsemester
  • PDF  MHB Master Marketing
  • PDF  Zulassungsvoraussetzungen
  • Weitere Informationen

    • Rahmenprüfungsordnung und Fachprüfungsordnungen
    • Studienverlaufsplan (siehe Studierenheft ab S.86)

    Weitere Hinweise zum Webauftritt

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

    Postfach 3931
    90020 Nürnberg
    • Stellenangebote
    • WiSo Intern
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Anmelden
    • Fehler melden
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Bluesky
    • YouTube
    • RSS Feed
    Nach oben
    Datenschutzeinstellungen

    Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

    Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

    Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

    Datenschutzeinstellungen

    Alle akzeptieren

    Speichern

    Nur essentielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Einstellungen

    Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
    Datenschutzerklärung https://www.wiso.rw.fau.de/datenschutz/
    Hosts www.wiso.rw.fau.de
    Cookie Name rrze-legal-consent
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
    Datenschutzerklärung https://www.wiso.rw.fau.de/datenschutz/
    Hosts .www.wiso.rw.fau.de
    Cookie Name wordpress_[*]
    Cookie Laufzeit Session
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
    Datenschutzerklärung https://www.wiso.rw.fau.de/datenschutz/
    Hosts www.wiso.rw.fau.de
    Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
    Cookie Laufzeit Session
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
    Datenschutzerklärung https://www.wiso.rw.fau.de/datenschutz/
    Hosts www.wiso.rw.fau.de
    Cookie Name PHPSESSID
    Cookie Laufzeit Session

    Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München, Deutschland
    Zweck Wird verwendet, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu erfassen.
    Datenschutzerklärung https://www.siteimprove.com/privacy/privacy-policy/
    Hosts siteimprove.com
    Cookie Name nmstat
    Cookie Laufzeit 1000 Tage

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
    Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
    Hosts twimg.com, twitter.com
    Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
    Cookie Laufzeit Unbegrenzt
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
    Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
    Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten
    Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
    Hosts player.vimeo.com
    Cookie Name vuid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Scribd, Inc., 460 Bryant St, 100, San Francisco, CA 94107-2594 Vereinigten Staten
    Zweck Wird verwendet, um Slideshare-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.slideshare.net/privacy
    Hosts www.slideshare.net
    Cookie Name __utma
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
    Zweck Wird verwendet, um BR-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/impressum-datenschutzerklaerung-unternehmen-v2-100.html
    Hosts www.br.de
    Cookie Name atid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
    Zweck Wird verwendet, um ARD-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.ardmediathek.de/datenschutz
    Hosts www.ardmediathek.de
    Cookie Name atidvisitor
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

    Benachrichtigungen