Wirtschaftsinformatik
Kurze Vorstellung des Schwerpunkts Wirtschaftsinformatik
Der Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik (WI) des Bachelorstudiengangs Wirtschaftswissenschaften ist ein interdisziplinäres Fach, das zentrale Erkenntnisse aus der Betriebswirtschaftslehre und der IT vereint und mit unternehmerischen Anwendungsgebieten verbindet. Die Wirtschaftsinformatik hat für die Lösung ihrer Aufgaben eigene Ansätze und Methoden entwickelt. Wirtschaftsinformatiker sind sowohl in der technischen als auch in der betriebswirtschaftlichen Welt zu Hause. Die WI legt in der Stoffvermittlung hauptsächlich Wert auf die Integration betrieblich relevanter Inhalte aus Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik. Dazu zählt vor allem die Konzeption, Entwicklung, Einführung und Nutzung von IT-Systemen in Unternehmen für die Produktion von Gütern und Erbringung von Dienstleistungen.
Kompetenzen und Karrieremöglichkeiten
Kompetenzen
- Theoretische und praktische Kenntnisse der BWL und WI
- Koordination und Steuerung von Informationsflüssen
Karrieremöglichkeiten
- Universitäten und Forschungsinstitute
- Unternehmensberatungen
- Unternehmen aus zahlreichen Branchen wie z. B. IT
Studieninhalte
Im Kernbereich belegen alle Studierenden des Schwerpunkts WI die Module Innovation Strategy, E-Business-Management sowie IT-Management. Hinzu kommt das Modul Integriertes Management.
Pflichtbereich
Vertiefungsbereich
Bachelor-Arbeit
Das Bachelor-Studium schließt mit einer neunwöchigen Bachelor-Arbeit ab. Wird die Bachelor-Arbeit in Kooperation mit einem Unternehmen oder einem Institut verfasst, ist eine Verlängerung der Bearbeitungszeit auf 18 Wochen möglich. Zur Unterstützung während der Anfertigung der Bachelor-Arbeit besuchen die Studierenden darüber hinaus das Seminar zur Bachelor-Arbeit.
Downloads
Weitere Informationen
Allgemeine Studienberatung
Dr. rer. pol. Bianca Distler
Abteilung L - Lehre & Studium
L 3 Allgemeine Studienberatung
- E-Mail: ibz-rewi@fau.de
Susanne Heinrich
Abteilung L - Lehre & Studium
L 3 Allgemeine Studienberatung
- Telefon: +49 9131 85-24826
- E-Mail: ibz-rewi@fau.de
Fachstudienberatung
Matthäus Wilga, M.Sc., M.Sc.
Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Innovation und Wertschöpfung
- Telefon: 0911-5302-96399
- E-Mail: wiso-wiwi-wi@fau.de