Volkswirtschaftslehre
Kurze Vorstellung des Schwerpunkts Volkswirtschaftslehre (VWL)
Klimawandel, Ungleichheit, Inflation – die Volkswirtschaftslehre (VWL) beschäftigt sich mit wichtigen sozialen und gesellschaftlichen Problemen und analysiert Lösungsansätze. Im Schwerpunkt VWL des Bachelorstudienganges Wirtschaftswissenschaften werden die Entscheidungen von Unternehmen, Haushalten und des Staats untersucht. Dabei wird das Zusammenspiel der Akteure auf Märkten, in der Gesamtwirtschaft und zwischen Ländern analysiert. Im Rahmen des Schwerpunktes werden theoretische Grundlagen und Methoden zur datenbasierten Analyse vermittelt, die eine Voraussetzung für gute wirtschaftspolitische Entscheidungen bilden. Gleichzeitig weist die VWL Schnittmengen zu anderen Disziplinen am Fachbereich auf (z.B. BWL und Soziologie) und bietet somit eine nützliche Grundlage für zahlreiche Studienrichtungen des Bachelors Wirtschaftswissenschaften.
Kompetenzen und Karrieremöglichkeiten
- Theoretische Kenntnisse der VWL
- Empirische Methodenkompetenz
- Entwicklung und Umsetzung von Lösungsansätzen für komplexe Fragestellungen
Karrieremöglichkeiten
- Wirtschaftspolitik
- Unternehmensberatung
Arbeitgeber
- Verbände
- Forschungsinstitute
- Politik und Verwaltung
- Unternehmen wie Banken und Versicherungen
Studieninhalte
Der Kernbereich der Bachelorphase vermittelt in vier Pflichtmodulen die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre. Im Fokus stehen dabei zentrale mikro- und makroökonomische Bereiche und Themen der VWL wie Internationale Wirtschaft, Ökonomie des öffentlichen Sektors, Arbeitsmarktpolitik oder Wettbewerbstheorie und -politik.
Vertiefungsbereich
Bachelorarbeit
Downloads
Weitere Informationen
Allgemeine Studienberatung
Dr. rer. pol. Bianca Distler
Abteilung L - Lehre & Studium
L 3 Allgemeine Studienberatung
- Telefon: +49 174 6052471
- E-Mail: ibz-rewi@fau.de
Susanne Heinrich
Abteilung L - Lehre & Studium
L 3 Allgemeine Studienberatung
- Telefon: + 49 174 5863669
- E-Mail: ibz-rewi@fau.de
Fachstudienberatung
Tobias Görbert
Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft
- Telefon: +49 911 5302 95376
- E-Mail: wiso-finanzwissenschaft@fau.de