Nach dem erfolgreichen Start der Wiso-App vor einigen Monaten ist diese nun zur FAU-App geworden. Die beliebte Wiso-App, stiftungsfinanziert und umgesetzt vom Fachbereich, wurde nun zum Semesterende auf die gesamte Universität ausgeweitet. Neben der Semesterplanung, dem Essensangebot der Mensa und e...
Von Ende 2014 bis Anfang 2015 haben Studierende des Masterstudiengangs Sozialökonomik am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften im Rahmen eines Lehrforschungsprojektes die Zufriedenheit der Bürger in mittelfränkischen Gemeinden untersucht. Leiter des Projektes war Prof. Dr. Matthias Wrede, Lehrstuhl ...
Der diesjährige Fakultätsfrauenpreis wurde an Janine Viol, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik II – Wirtschaftsinformatik im Dienstleistungsbereich, für ihr Promotionsvorhaben verliehen. Am 30. Juni 2015 wurde der Preis im Rahmen der Sitzung des Fachbereichsrats des Fachbereichs Wirtschaftswissensch...
Vom 5. bis 6. November 2015 laden die Studenten des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg zum 2. Ludwig Erhard Symposium. Auf der Wirtschaftskonferenz, die in diesem Jahr unter dem Leitgedanken „Innovation – Unternehmen neu denken und gestalten“...
Die Sparmaßnahmen staatlicher Haushalte in Europa werden derzeit stark diskutiert. Prof. Dr. Matthias Fifka hat am Freitag, 10. Juli 2015, in der 3sat-Sendung „makro“ über das Thema „Schadet der Sparzwang Europa?“ mit Prof. Prinz von der Universität Münster Meinungen ausgetauscht. Unterschiedliche W...
Die Meyer-Struckmann-Stiftung, die an der Heine-Universität Düsseldorf angesiedelt ist, ehrt Professor em. Schulz mit dem Wissenschaftspreis für herausragenden Leistungen in der Kategorie "Medienwissenschaft". Die Stiftung stellt Professor em. Schulz damit in eine Reihe mit Horst Bredekamp, Herfried...
Ein Leben ohne Internet und Handy ist für die Meisten schwer vorstellbar. Zwei Autoren haben jedoch den Selbstversuch gewagt und für mehrere Monate auf Internet und Handy verzichtet. Heutzutage unvorstellbar, denn mittlerweile ist unsere Gesellschaft es schon gewohnt, ständig online zu sein. Das reg...
Am Dienstag, 30. Juni 2015, waren die Studierenden und Beschäftigten der FAU wieder zur Wahl ihrer Vertreterinnen und Vertreter in den verschiedenen universitären Gremien aufgerufen. Gewählt wurden die Vertreterinnen und Vertreter für den Senat, die Fakultätsräte und Fachschaftsvertretungen der fünf...
Der afwn e.V. (Alumni, Freunde und Förderer des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften Nürnberg e.V.) lädt alle Studierenden herzlich zum WiWi-Coach Vernetzungstreffen und zum afwn-WiSo-Alumni Sommerfest ein. Am 23. Juli 2015 wird ab 19:00 Uhr im Café PARKS (Stadtpark Nürnberg), Berliner Platz 9, 9...
Der Rückmeldezeitraum für das Wintersemester 2015/16 beginnt am Mittwoch, 1. Juli 2015 und endet am Dienstag, 7. Juli 2015. Die Rückmeldung ist erforderlich, um im folgenden Semester an der Universität Erlangen-Nürnberg weiterstudieren zu können. Der Semesterbeitrag beträgt aufgrund des neu eingefüh...
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.