Studierende

Stipendien sind unter Studierenden beliebt und gefragt. Viele verbinden jedoch mit der Bewerbung für ein Stipendium hohe Voraussetzungen und trauen sich erst gar nicht, ihre Bewerbung einzureichen. Christina und Christina erzählen im neusten Eintrag im Blog des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften...

Prof. Andy Koronius (University of South Australia) zeichnete die Studie „Impact of Big Data on Value Creation“ von P. Cato, P. Gölzer und W. Demmelhuber vom Lehrstuhl für IT-Management am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften mit dem Best Paper Award aus. Diese wurde im Rahmen einer Big Data Konfer...

Der Forschungsbericht über das Jahr 2014 ist nun veröffentlicht. Dieser gewährt einen Einblick in die aktuellen Forschungsarbeiten sowie das Forschungsprofil des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften. Außerdem werden Persönlichkeiten, Projekte und Publikationen, die den Fachbereich prägen, vorgeste...

Der Lesesaal in der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Zweigbibliothek, Lange Gasse, dient wieder als Prüfungsraum. Während der Prüfungen sind der Lesesaal im Altbau, der Gruppenarbeitsraum und die Garderobe geschlossen. Die Ausleih- und Infotheke sowie die Lesesaalplätze im Neubau sind frei ...