Aktuelles

Die Sparmaßnahmen staatlicher Haushalte in Europa werden derzeit stark diskutiert. Prof. Dr. Matthias Fifka hat am Freitag, 10. Juli 2015, in der 3sat-Sendung „makro“ über das Thema „Schadet der Sparzwang Europa?“ mit Prof. Prinz von der Universität Münster Meinungen ausgetauscht. Unterschiedliche W...

Die Meyer-Struckmann-Stiftung, die an der Heine-Universität Düsseldorf angesiedelt ist, ehrt Professor em. Schulz mit dem Wissenschaftspreis für herausragenden Leistungen in der Kategorie "Medienwissenschaft". Die Stiftung stellt Professor em. Schulz damit in eine Reihe mit Horst Bredekamp, Herfried...

Am Dienstag, 30. Juni 2015, waren die Studierenden und Beschäftigten der FAU wieder zur Wahl ihrer Vertreterinnen und Vertreter in den verschiedenen universitären Gremien aufgerufen. Gewählt wurden die Vertreterinnen und Vertreter für den Senat, die Fakultätsräte und Fachschaftsvertretungen der fünf...

Der afwn e.V. (Alumni, Freunde und Förderer des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften Nürnberg e.V.) lädt alle Studierenden herzlich zum WiWi-Coach Vernetzungstreffen und zum afwn-WiSo-Alumni Sommerfest ein. Am 23. Juli 2015 wird ab 19:00 Uhr im Café PARKS (Stadtpark Nürnberg), Berliner Platz 9, 9...

Der Rückmeldezeitraum für das Wintersemester 2015/16 beginnt am Mittwoch, 1. Juli 2015 und endet am Dienstag, 7. Juli 2015. Die Rückmeldung ist erforderlich, um im folgenden Semester an der Universität Erlangen-Nürnberg weiterstudieren zu können. Der Semesterbeitrag beträgt aufgrund des neu eingefüh...

Der Lehrstuhl für IT-Management am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Prof. Dr. Michael Amberg, startet ab Juni 2015 das neue Forschungsprojekt „Digitalisierung in der Pharmabranche und dem Arzneimittelvertrieb“ im Themenfeld „Digitale Geschäftsmodelle“. In insgesamt vier verschiedenen Teilproje...

Am 2. Juli 2015 findet das Tagesseminar der Nürnberger Steuergespräche zum Thema "E-Government und Steuern" statt. Das Tagesseminar bietet einschlägige Vorträge ausgewiesener Experten aus Wissenschaft und Praxis sowie ein Forum für weiterführende Diskussionen. Die Veranstaltung gibt einen umfassende...