• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • de
  • en
  • RW Fakultät
  • FAUdir
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
Menu schließen
  • Fachbereich
    • Fachbereichsprofil
    • Leitung und Gremien
    • Institute und Lehrstühle
    • Entwicklung und Qualität
    • Mitwirken und Unterstützen
    • Nachhaltigkeit und Verantwortung
    • Vielfalt und Chancen
    • Kommunikation und Presse
    Portal Fachbereich
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsoutput
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Forschungsbericht 2024
    • Forschungsmanagement
    Portal Forschung
  • Studium
    • Studienprofil
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    Portal Studium
  • International
    • Internationales Profil
    • International Office
    • Internationales Studium
    • Partnerschaften
    • Wissenschaftler- und Personalmobilität
    Portal International
  • Wissenstransfer
    • Weiterbildungsangebote
    • Unternehmen
    • Schulen und Lehrkräfte
    • Gründung und Patente
    • #NUElecture
    • #NUEdialog
    Portal Wissenstransfer
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Studienangebot
  4. Masterstudiengänge
  5. Management
  6. FAQ und Downloads

FAQ und Downloads

Bereichsnavigation: Studium
  • Studienprofil
  • Studienangebot
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
      • Arbeitsmarkt und Personal
      • Economics
      • Finance Auditing Controlling Taxation (FACT)
      • Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie
      • International Business Studies
      • International Information Systems
      • Management
        • Studieninhalte
        • Zulassung
        • FAQ und Downloads
      • Marketing
      • Sozialökonomik
      • Wirtschaftspädagogik
    • Weiterbildungsstudiengänge
    • Verbundstudienangebote
    • Gaststudium
  • Vor dem Studium
  • Studienbeginn
  • Im Studium

FAQ und Downloads

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mich für den Studiengang Master in Management bewerben?
Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal campo.

Kann ich mich auch ohne Zugangstest oder GMAT für den Master in Management bewerben?
Nein.

Gibt es eine Alternative zum Zugangstest?
Der Zugangstest kann durch den Nachweis eines GMATs mit mindestens 600 Punkten ersetzt werden.

Wann endet die Bewerbungsfrist?
Jeweils am 31.05. des vorangehenden Sommersemesters (z. B. Bewerbung zum Wintersemester 22/23, Frist: 31.05.2022). Im aktuellen Jahr gilt damit der 31.05. als Bewerbungsfrist.

Wie viele Credits muss ich in meinem Bachelorstudium mindestens erworben haben, um mich bewerben zu können?
Mind. 135 Credits bei einem Bachelorstudiengang mit sechs Semestern Regelstudienzeit, mind. 162 Credits bei einem Bachelorstudiengang mit sieben Semestern Regelstudienzeit und mind. 189 Credits bei einem Bachelorstudiengang mit acht Semestern Regelstudienzeit.

Generell: Zählen Leistungen aus dem Sommersemester, die vorliegen, aber evtl. noch nicht im System verbucht wurden?
Nein, angesetzt sind die Leistungen, die bis einschließlich des 5. Semesters erbracht worden sind (150 ECTS maximal – 15 ECTS Spielraum).

Ist ein Motivationsschreiben für die Bewerbung zum Master in Management notwendig?
Das Motivationsschreiben stellt keinen Bestandteil der Bewerbung dar. Beigelegte Motivationsschreiben finden keine Berücksichtigung.

Ist eine Bewerbung als Absolvent eines nicht-wirtschaftswissenschaftlichen Studiengangs möglich?
Auch Absolventen nicht-wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge können sich bewerben.

Kann man sich an der Universität Erlangen-Nürnberg für mehrere Master (z. B. Biologie und Management) bewerben?
Das ist möglich.

Kann man sich für mehrere Master im Fachbereich bewerben (z. B. Master in Int. Business und Master in Management)?
Studierenden wird empfohlen, sich bei maximal zwei Mastern im Fachbereich zu bewerben und zwar ohne Angabe einer Priorität.

Kann ich mich im Falle einer Ablehnung erneut bewerben?
Eine erneute Bewerbung ist möglich.

Wann findet der Zugangstest statt und wann erfolgt die Anmeldung zum Zugangstest?
Der Zugangstest findet spätestens einen Monat (in der Regel April) vor Ende der Bewerbungsfrist für den Masterstudiengang statt. Der Termin für den Zugangstest wird auf der Homepage des Studiengangs, spätestens vier Wochen vor dessen Durchführung, bekannt gegeben. Der Test findet zwei Mal statt an unterschiedlichen Terminen. Die Anmeldung erfolgt zur gleichen Zeit ebenfalls über die Homepage.

Aus welchen Fragentypen besteht der Zugangstest?
Der Zugangstest besteht ausschließlich aus Multiple-Choice Fragen.

Mit welchem Schwierigkeitsgrad muss ich im Zugangstest rechnen bzw. wie intensiv muss meine Vorbereitung aussehen?
Wie intensiv Sie sich vorbereiten müssen bzw. wie schwer der Test tatsächlich wird, hängt vom Wissensstand des Einzelnen in Bezug auf die verschiedenen Themenbereiche ab. Die Vorbereitung obliegt also der Selbsteinschätzung des Bewerbers.

Gibt es im Zugangstest Maluspunkte, d.h. werden für falsche Antworten Punkte von der Gesamtpunktzahl abgezogen?
Nein.

Was muss ich zum Zugangstest mitbringen?
Die zulässigen Hilfsmittel sowie einen amtlichen Ausweis mit Lichtbild!

Wie erfahre ich, ob ich den Zugangstest bestanden habe?
Innerhalb von zwei Wochen nach dem Test erhalten Sie die Nachricht, ob Sie bestanden haben, per E-Mail. Der Test gilt als bestanden, wenn er mindestens mit der Note ausreichend bewertet wurde. In der ersten Stufe des Qualifikationsfeststellungsverfahrens werden bis zu 30 Punkte für das Ergebnis des Zugangstests vergeben. Die Punktzahl Ihres Tests kann nach dem Ende des Qualifikationsfeststellungsverfahrens auf Anfrage mitgeteilt werden.

Wie ist das weitere Vorgehen, wenn ich den Zugangstest bestanden habe?
Wenn Sie den Zugangstest bestanden haben, erhalten Sie im Anschluss eine E-Mail mit dem Testergebnis, diese Mail legen Sie bitte Ihrer Bewerbung bei.

Ich habe im Bachelor einen Notendurchschnitt von x erzielt, y Wochen Berufserfahrung und war z Wochen im Ausland. Wie hoch sind meine Chancen auf Zulassung zum Master in Management. 
Vorabeinschätzungen der Chancen auf Zulassung werden nicht vorgenommen.

Kann ich mein Studium beginnen, auch wenn ich noch nicht 180 Credits habe, mein Bachelor-Abschluss also noch nicht vorliegt?
Ja, sie erhalten in diesem Fall eine „bedingte“ Zulassung, die an Bedingungen und Fristen geknüpft ist, Prüfungen nachzuholen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in der Studentenkanzlei.

Wann erhalte ich den Zulassungs-/Ablehnungsbescheid?
Der Versand der Bescheide erfolgt nicht gesammelt und ist voraussichtlich Ende Juli abgeschlossen.

Ich habe eine Frage zur Einschreibung, an wen kann ich mich wenden?
Für Fragen zur Immatrikulation wenden Sie sich bitte an die Studierendenverwaltung.

Ich habe eine Zulassung im letztjährigen Zulassungsverfahren erhalten und möchte meinen Platz erst in diesem Wintersemester wahrnehmen, was muss ich dafür machen?
Wenn Sie zu einem letztjährigen Wintersemester eine Zulassung erhalten und sich nicht immatrikuliert haben, müssen Sie den Bewerbungsprozess erneut durchlaufen und eine komplette Bewerbung einreichen. Bitte fügen Sie dieser eine Kopie der vorherigen Zulassung bei.

Werden Bachelor-Abschlüsse von Dualer Hochschule, FH und Universität gleich behandelt?
Alle Bewerber, die die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, werden anhand gleicher Kriterien bewertet. Voraussetzung ist, dass die Hochschule, an der das Bachelor-Studium absolviert wurde, akkreditiert ist.

Werden Absolventen aus dem Fachbereich oder der FAU allgemein bei der Zulassung bevorzugt?
Nein, alle Bewerber, die die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, werden anhand gleicher Kriterien bewertet.

Muss ich im Bachelor eine bestimmte Anzahl von ECTS in bestimmten Fächergruppen (z.B. Statistik, VWL) absolviert haben, um mich für den Master in Management zu bewerben?
Nein. Der Nachweis wirtschaftswissenschaftlicher Kenntnisse erfolgt ausschließlich über die Teilnahme am Zugangstest.

Wie viele Semester umfasst die maximale Studiendauer?
Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, maximal können jedoch sechs Semester studiert werden.

Sind Auslandsaufenthalte möglich und wann?
Ja, generell sind Auslandsaufenthalte möglich. Sie werden für das 2. oder 3. Semester empfohlen.

Kann ich nach Zulassung auch mit einem Urlaubssemester starten?
Nein, die Satzung zur Immatrikulation, Rückmeldung, Beurlaubung und Exmatrikulation schließt das aus.

Ist es möglich, den Master in Management im Sommersemester zu beginnen?
Nein.

Besteht in den Veranstaltungen Anwesenheitspflicht?
Das kann jeder Modulverantwortliche selbst festlegen. Bitte erkundigen Sie sich entsprechend bei den verantwortlichen Professoren.

Wenn ich einen Diplomabschluss habe, verkürzt sich dann die Studiendauer im Masterprogramm? 
Nein.

Downloads

  • PDF  MHB Master Management PO 20192
  • PDF  MHB Master Management PO 20232
  • Weitere Informationen

    • Studienverlaufsplan (siehe Studierenheft ab S.82)
    • Rahmenprüfungsordnung und Fachprüfungsordnungen
    • Alle Informationen zu den aktuellen Modulinhalten finden Sie hier.

    Weitere Hinweise zum Webauftritt

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

    Postfach 3931
    90020 Nürnberg
    • Stellenangebote
    • WiSo Intern
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Anmelden
    • Fehler melden
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Bluesky
    • YouTube
    • RSS Feed
    Nach oben
    Datenschutzeinstellungen

    Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

    Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

    Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

    Datenschutzeinstellungen

    Alle akzeptieren

    Speichern

    Nur essentielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Einstellungen

    Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
    Datenschutzerklärung https://www.wiso.rw.fau.de/datenschutz/
    Hosts www.wiso.rw.fau.de
    Cookie Name rrze-legal-consent
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
    Datenschutzerklärung https://www.wiso.rw.fau.de/datenschutz/
    Hosts .www.wiso.rw.fau.de
    Cookie Name wordpress_[*]
    Cookie Laufzeit Session
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
    Datenschutzerklärung https://www.wiso.rw.fau.de/datenschutz/
    Hosts www.wiso.rw.fau.de
    Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
    Cookie Laufzeit Session
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
    Datenschutzerklärung https://www.wiso.rw.fau.de/datenschutz/
    Hosts www.wiso.rw.fau.de
    Cookie Name PHPSESSID
    Cookie Laufzeit Session

    Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München, Deutschland
    Zweck Wird verwendet, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu erfassen.
    Datenschutzerklärung https://www.siteimprove.com/privacy/privacy-policy/
    Hosts siteimprove.com
    Cookie Name nmstat
    Cookie Laufzeit 1000 Tage

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
    Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
    Hosts twimg.com, twitter.com
    Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
    Cookie Laufzeit Unbegrenzt
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
    Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
    Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten
    Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
    Hosts player.vimeo.com
    Cookie Name vuid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Scribd, Inc., 460 Bryant St, 100, San Francisco, CA 94107-2594 Vereinigten Staten
    Zweck Wird verwendet, um Slideshare-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.slideshare.net/privacy
    Hosts www.slideshare.net
    Cookie Name __utma
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
    Zweck Wird verwendet, um BR-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/impressum-datenschutzerklaerung-unternehmen-v2-100.html
    Hosts www.br.de
    Cookie Name atid
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
    Zweck Wird verwendet, um ARD-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.ardmediathek.de/datenschutz
    Hosts www.ardmediathek.de
    Cookie Name atidvisitor
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

    Benachrichtigungen