Alumni

Die Ringvorlesung begleitet den Start des Internationalen Doktorandenkollegs „Business & Human Rights“ des Elitenetzwerks Bayern. Das interdisziplinäre Programm, steht unter Federführung der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der FAU und bringt Nachwuchsforschende aus Afrika, Amerika, Asien und Europa zu diesem Thema zusammen.

Im Format „Steingarts Morning Briefing“ von „The Pioneer“ spricht Prof. Dr. Veronika Grimm, Wirtschaftsweise und Inhaberin des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie, über das neue Jahresgutachten des Sachverständigenrates für Wirtschaft der Bundesregierung.

Prof. Dr. Dirk Holtbrügge, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Management an der WiSo Nürnberg wird in der aktuellen „Top 2 percent scientists list“ der Stanford University als einer der 2% am häufigsten zitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich Economics & Business weltweit im Jahre 2020 aufgeführt.

Ein Tag, ein aktueller Themenschwerpunkt, ca. 300 Gäste, zwei Podiumsdiskussionen, vier Panels, eine gut besetzte Networking Plattform sowie fast 40 hochrangige Referentinnen und Referenten. Der gut besuchte #NUEdialog spiegelte auch 2021 mit seinem innovativen Konzept und seinen hochrangigen Inhalten perfekt die Stärken der Nürnberger WiSo und der FAU wider.

Mit ca. 300 angemeldeteten Besucherinnen und Besuchern ist der #NUEdialog erfolgreich in seine 3. Ausgabe gestartet. Im Mittelpunkt des Nürnberger Dialog Wirtschaft und Wissenschaft #NUEdialog stehen die Schnittstellen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Wissenschaft zu praxis- und gesellschaftlich relevanten Fragen.

Am 22.10.2021 haben 19 Teilnehmende des neuen Weiterbildungsstudiengangs „Master of Digital Business Administration (MDBA)“ ihr Studium erfolgreich absolviert. Nach 18 Monaten intensivem Studium erhielten alle Absolventinnen und Absolventen im Rahmen einer festlichen Graduierungsfeier ihre Masterurkunden von Prof. Dr. Andreas Fürst und Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt.