• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • de
  • en
  • RW Fakultät
  • Kontakt
  • Anfahrt und Lageplan
  • UnivIS
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
Menu Menu schließen
  • Fachbereich
    • Fachbereichsprofil
    • Leitung und Gremien
    • Institute und Lehrstühle
    • Entwicklung und Qualität
    • Mitwirken und Unterstützen
    • Nachhaltigkeit und Verantwortung
    • Kommunikation und Presse
    Portal Fachbereich
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsoutput
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Forschungsbericht 2021
    • Forschungsmanagement
    Portal Forschung
  • Studium
    • Studienprofil
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    • Corona-Informationen
    Portal Studium
  • International
    • Internationales Profil
    • International Office
    • Internationales Studium
    • Partnerschaften
    • Wissenschaftler- und Personalmobilität
    Portal International
  • Wissenstransfer
    • Weiterbildungsstudiengänge
    • Unternehmen
    • Schulen und Lehrkräfte
    • Gründung und Patente
    • #NUElecture
    • #NUEdialog
    Portal Wissenstransfer
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Im Studium
  4. Studienportale

Studienportale

Bereichsnavigation: Studium
  • Studienprofil
    • Studieren in Nürnberg
    • Nürnberg erleben
  • Studienangebot
    • Bachelorstudiengänge
      • Wirtschaftswissenschaften
        • Studieninhalte
        • Studienrichtungen
          • Arbeit und Personal
          • Data Science und Business Intelligence
          • Digitalisierung, Innovation und Entrepreneurship
          • FACT-S
          • Gesundheit
          • Marketing und Customer Insights
          • Nachhaltigkeit
          • Steuern
          • Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
        • Schwerpunkte
          • Betriebswirtschaftslehre
          • Volkswirtschaftslehre
          • Wirtschafts- und Betriebspädagogik, Studienrichtung I
          • Wirtschafts- und Betriebspädagogik, Studienrichtung II
          • Wirtschaftsinformatik
        • FAQ und Downloads
      • International Business Studies
      • International Economic Studies
      • Sozialökonomik
        • Studieninhalte
        • FAQ und Downloads
      • Wirtschaftsinformatik
        • Studieninhalte
        • FAQ und Downloads
    • Masterstudiengänge
      • Arbeitsmarkt und Personal
        • Studieninhalte
        • Zulassung und Bewerbung
        • FAQ und Downloads
      • Economics
      • Finance Auditing Controlling Taxation (FACT)
        • Studieninhalte
        • Zulassung
        • FAQ und Downloads
      • Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie
        • Studieninhalte
        • Zulassung
        • FAQ und Downloads
      • International Business Studies
      • International Information Systems
      • Management
        • Studieninhalte
        • Zulassung
        • FAQ und Downloads
      • Marketing
        • Studieninhalte
        • Zulassung
        • FAQ und Downloads
      • Sozialökonomik
        • Studieninhalte
        • Zulassung und Bewerbung
        • FAQ und Downloads
      • Wirtschaftspädagogik
        • Studieninhalte
        • Zulassung
        • FAQ und Downloads
    • Weiterbildungsstudiengänge
    • Gaststudium
  • Vor dem Studium
    • WiSo BachelorDay
    • WiSo MasterDay
    • Allgemeine Studienberatung
    • Studieninfoportal der FAU
    • Zulassung und Einschreibung
    • Bewerbungsfristen
    • Parken
    • Wohnen
  • Studienbeginn
    • Einführungsveranstaltungen
      • Erstsemesterbegrüßung
      • Unternehmensplanspiel
      • Planspiel Sozialökonomik
      • WIN-Projektwoche
      • Bachelor IBS und IES
    • Mentorenprogramm für Erstsemester
      • Organisationsteam
    • Stundenplan
  • Corona-Informationen
  • Im Studium
    • Fachstudienberatung
    • Modulhandbücher
    • Prüfungsordnungen
    • Studienportale
    • Beratung und Unterstützung
    • Termine und Fristen
    • Studentische Organisationen
    • Einrichtungen
    • Mentoring-Programme
    • Preise und Stipendien
    • Studienzuschüsse

Studienportale

Online-Plattformen zum Organisieren des Studiums

Neben dem Gang zur Studierendenverwaltung haben Studierende viele Möglichkeiten, ihr Studium online selbst zu verwalten: Stundenpläne bauen, Noten einsehen, Seminarunterlagen herunterladen, E-Mail-Adressen verwalten und nutzen, verpasste Vorlesungen im Videoportal nachschauen und noch vieles mehr.

Die folgende Übersicht erklärt die verschiedenen Angebote.

FAUbox

Die FAUbox ermöglicht es eine Vielzahl von Ordnern über den Desktop und mobile Endgeräte zu teilen. Dadurch stellt die FAUbox einen einfachen Weg zur Synchronisation, zum Speichern und zum Teilen von Dateien dar.

Weitere Informationen finden Sie auf www.doku.faubox.rrze.fau.de.

FAUMail

Jede/r Studierende an der FAU bekommt eine persönliche E-Mail-Adresse, die durch die Aktivierung der studentischen Benutzerkennung beim IdM freigeschaltet wird.

Auf dieses Postfach („Studmail“) kann man dann über die Webmail-Oberfläche oder mit einem E-Mail-Programm wie Outlook oder Thunderbird zugreifen.

Wer die Adresse nicht aktiv benutzen möchte, kann unter der genannten URL auch eine Weiterleitung einstellen.

Die Webmail-Oberfläche finden Sie unter www.faumail.fau.de.

IdM

IdM steht für „Identity Management“, es ist die zentrale Benutzerverwaltung der FAU und ist die erste Anlaufstelle für die „digitale Identität“ der Studierenden. Hier lässt sich die persönliche Benutzerkennung verwalten, mit der Studierende die Webdienste der Universität wie StudOn, mein campus oder campo nutzen können.

Außerdem erhält man eine Übersicht über die eigenen Benutzer- und Studiengangsdaten.

Erstsemester-Studierende müssen ihre Benutzerkennung – zu finden auf dem Informationsschreiben, das von der Studentenkanzlei mit dem Studierendenausweis bei der Einschreibung ausgehändigt wird – unter der genannten URL einmalig aktivieren.

Weitere Informationen finden Sie auf www.idm.fau.de.

meinCampus

Das Verwaltungsportal mein campus ist das virtuelle Pendant zu Studierendenverwaltung und Prüfungsamt (siehe Prüfungen/Prüfungsamt).

Es beinhaltet eine Studierenden-, eine Prüfungs- und eine Veranstaltungsverwaltung. Hier können Studierende ihre persönlichen Studiengangsdaten verwalten, sich zu Prüfungen anmelden und ihre Noten einsehen.

Außerdem kann man sich hier aktuelle Studienbescheinigungen und Immatrikulationsbescheinigungen ausdrucken.

Weitere Informationen finden Sie auf www.campus.fau.de.

OPACplus

Über diese Webseite ist der Bibliothekskatalog der FAU online zugänglich.

Außerdem lässt sich der Medienbestand der Universitätsbibliothek und aller angeschlossenen Zweig- und Teilbibliotheken durchsuchen: Neben Büchern und gedruckten Zeitschriften besteht von hier aus auch Zugriff auf elektronische Zeitschriften und Literaturdatenbanken.

Auf diesem Weg lassen sich viele wissenschaftliche Artikel online im Volltext finden. Außerdem bietet OPACplus Zugang zur Fernleihe für Literatur, die nicht an der FAU vorhanden ist, und zum Dokumentenlieferdienst FAUdok.

Weitere Informationen finden Sie auf www.ub.fau.de.

StudOn

StudOn (Studium Online) ist die integrierte Online-, Lern- und Prüfungsplattform der FAU, die bei der Organisation und Durchführung des Studiums hilft. Über StudOn können sich Studierende zu Lehrveranstaltungen anmelden und Seminarunterlagen, Literaturlisten und Informationen abrufen sowie ablegen.

Außerdem ist es möglich, jederzeit direkt mit den Lehrenden und Kommilitonen in Kontakt zu treten und sich in Foren, Chats und Wikis auszutauschen. Auch Online-Prüfungen können über StudOn abgelegt werden. Die Anmeldung erfolgt mit der Benutzerkennung.

Weitere Informationen finden Sie auf www.studon.fau.de.

UnivIS

UnivIS, kurz für Universitätsinformationssystem, ist das zentrale Informationssystem der Universität. Über UnivIS haben Studierende Zugang zum Vorlesungsverzeichnis und können sich eine Übersicht über ihre besuchten Lehrveranstaltungen zusammenstellen.

Außerdem gibt es hier ein Personen- und Einrichtungsverzeichnis, ein Publikationsverzeichnis und Informationen zu aktuellen Stellenangeboten. Über die integrierte Suchfunktion sind auch alle Räumlichkeiten der FAU oder alle Kontaktdaten auffindbar.

Weitere Informationen zum UnivIS finden Sie auf www.univis.fau.de.

Videoportal des Fachbereichs

Seit dem Sommersemester 2009 bietet der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Vorlesungsaufzeichnungen an. Ausgewählte Veranstaltungen werden aufgezeichnet und anschließend zusammen mit allen weiteren in der Vorlesung eingesetzten Medien wie Folien, Tafelanschriften, Videos und Visualizer sowie einem kleinen Inhaltsverzeichnis aufbereitet. Diese Pakete können von Studierenden des Fachbereichs auf dem Videoportal lecture-on-demand abgerufen werden.

Finden Sie hier zum Videoportal www.lectureondemand.de.

Videoportal der FAU

Über das Wissenschaftsportal iTunes U (U steht für University) im Apple iTunes Store oder dem hauseigenen Videoportal der FAU findet man freie Videos, Podcasts und PDFs ausgewählter Vorträge und Vorlesungsreihen, Beiträge aus der und über die FAU und vieles mehr.

Das Videoportal ist, im Gegensatz zu iTunes, ohne eigene Software über einen Webbrowser erreichbar und bietet somit einen barrierefreien Zugriff. Zugriffsbeschränkte Inhalte sind derzeit nur über das Videoportal in Verbindung mit StudOn erreichbar.

Weitere Informationen zum Videoportal finden Sie auf www.video.fau.de.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Postfach 3931
90020 Nürnberg
  • Stellenangebote
  • Intranet
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Fehler melden
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS Feed
Nach oben