• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • de
  • en
  • RW Fakultät
  • Kontakt
  • Anfahrt und Lageplan
  • UnivIS
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften WiSo
Menu Menu schließen
  • Fachbereich
    • Fachbereichsprofil
    • Leitung und Gremien
    • Institute und Lehrstühle
    • Entwicklung und Qualität
    • Mitwirken und Unterstützen
    • Nachhaltigkeit und Verantwortung
    • Kommunikation und Presse
    • Vielfalt und Chancen
    Portal Fachbereich
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsoutput
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Forschungsbericht 2021
    • Forschungsmanagement
    Portal Forschung
  • Studium
    • Studienprofil
    • Studienangebot
    • Vor dem Studium
    • Studienbeginn
    • Im Studium
    • Corona-Informationen
    Portal Studium
  • International
    • Internationales Profil
    • International Office
    • Internationales Studium
    • Partnerschaften
    • Wissenschaftler- und Personalmobilität
    Portal International
  • Wissenstransfer
    • Weiterbildungsstudiengänge
    • Unternehmen
    • Schulen und Lehrkräfte
    • Gründung und Patente
    • #NUElecture
    • #NUEdialog
    Portal Wissenstransfer
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Studienbeginn
  4. Stundenplan

Stundenplan

Bereichsnavigation: Studium
  • Studienprofil
    • Studieren in Nürnberg
    • Nürnberg erleben
  • Studienangebot
    • Bachelorstudiengänge
      • Wirtschaftswissenschaften
        • Studieninhalte
        • Studienrichtungen
          • Arbeit und Personal
          • Data Science und Business Intelligence
          • Digitalisierung, Innovation und Entrepreneurship
          • FACT-S
          • Gesundheit
          • Marketing und Customer Insights
          • Nachhaltigkeit
          • Steuern
          • Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
        • Schwerpunkte
          • Betriebswirtschaftslehre
          • Volkswirtschaftslehre
          • Wirtschafts- und Betriebspädagogik, Studienrichtung I
          • Wirtschafts- und Betriebspädagogik, Studienrichtung II
          • Wirtschaftsinformatik
        • FAQ und Downloads
      • International Business Studies
      • International Economic Studies
      • Sozialökonomik
        • Studieninhalte
        • FAQ und Downloads
      • Wirtschaftsinformatik
        • Studieninhalte
        • FAQ und Downloads
    • Masterstudiengänge
      • Arbeitsmarkt und Personal
        • Studieninhalte
        • Zulassung und Bewerbung
        • FAQ und Downloads
      • Economics
      • Finance Auditing Controlling Taxation (FACT)
        • Studieninhalte
        • Zulassung
        • FAQ und Downloads
      • Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie
        • Studieninhalte
        • Zulassung
        • FAQ und Downloads
      • International Business Studies
      • International Information Systems
      • Management
        • Studieninhalte
        • Zulassung
        • FAQ und Downloads
      • Marketing
        • Studieninhalte
        • Zulassung
        • FAQ und Downloads
      • Sozialökonomik
        • Studieninhalte
        • Zulassung und Bewerbung
        • FAQ und Downloads
      • Wirtschaftspädagogik
        • Studieninhalte
        • Zulassung
        • FAQ und Downloads
    • Weiterbildungsstudiengänge
    • Gaststudium
  • Vor dem Studium
    • WiSo BachelorDay
    • WiSo MasterDay
    • Allgemeine Studienberatung
    • Studieninfoportal der FAU
    • Zulassung und Einschreibung
    • Bewerbungsfristen
    • Parken
    • Wohnen
  • Studienbeginn
    • Einführungsveranstaltungen
      • Erstsemesterbegrüßung
      • Unternehmensplanspiel
      • Planspiel Sozialökonomik
      • WIN-Projektwoche
      • Bachelor IBS und IES
    • Mentorenprogramm für Erstsemester
      • Organisationsteam
    • Stundenplan
  • Corona-Informationen
  • Im Studium
    • Fachstudienberatung
    • Modulhandbücher
    • Prüfungsordnungen
    • Studienportale
    • Beratung und Unterstützung
    • Termine und Fristen
    • Studentische Organisationen
    • Einrichtungen
    • Mentoring-Programme
    • Preise und Stipendien
    • Studienzuschüsse

Stundenplan

Der Weg zu einem strukturierten Semester

Während den Planspielen werden das Erstellen und der Inhalt des Stundenplans ausführlich besprochen, Fragen beantwortet und Probleme gelöst. Wer trotzdem bereits vorab seinen Stundenplan zusammenstellen möchte, findet hier eine Anleitung.

Welche Veranstaltungen muss ich im ersten Semester besuchen?

  1. Gehen Sie auf die Übersicht der Studiengänge
  2. Wählen Sie unter „Die Bachelorstudiengänge des Fachbereichs“ Ihren Studiengang aus.
  3. Wählen Sie unter „FAQ und Downloads“ den Studienverlaufsplan Ihres Schwerpunkts aus.
  4. In der Spalte mit der Überschrift „Semester 1“ sind die Module eingetragen, die Sie im ersten Semester belegen sollten. Notieren Sie sich diese.

Um was geht es in diesen Veranstaltungen?

  1. Gehen Sie auf die Übersicht der Modulhandbücher und klicken Sie auf „Modulhandbuch Bachelorstudiengänge“.
    Hinweis: Das Modulhandbuch wird üblicherweise 4 Wochen vor Semesterbeginn online gestellt.
  2. Suchen Sie sich im Modulhandbuch die Modulbeschreibungen zu den oben genannten Modulen heraus (vgl. Schritt 4). Darin finden Sie Informationen zu den Inhalten, Literatur und vielem mehr.

Wie erstelle ich meinen Stundenplan?

Und so funktioniert’s in Campo:

  • Die Lehrveranstaltungen befinden sich unter dem Reiter „Studienangebot > Vorlesungsverzeichnis anzeigen“. Hier werden alle Studiengänge der FAU unter den verschiedenen Fakultäten angezeigt.
  • Nach dem Auswählen des korrekten Studiengangs, muss die korrekte Prüfungsordnung (PO) ausgesucht werden. Diese ist ganz einfach unter dem Reiter „Studienservice > Meine Studiengänge“ hinter dem jeweiligen Fach zu finden.
  • Nach dem Auswählen der Prüfungsordnung lassen sich unter den jeweiligen orange gekennzeichneten Konten (zum Beispiel Bachelorprüfung/Masterprüfung) die einzelnen Module des Studiengangs öffnen. Diese sind mit einem grünen Puzzleteil gekennzeichnet. Die Lehrveranstaltungen sind den jeweiligen Modulen zugeordnet.
  • Durch einen Klick auf die Veranstaltung sind genauere Informationen, wie beispielsweise Uhrzeit oder Inhalt einsehbar. Unter dem Reiter Parallelgruppen/Termine findet sich der Button „Für Stundenplan vormerken“. Nach dem Klick auf den Button erscheint der Kurs im Stundenplan.

Auch die Anmeldung zu den Kursen hat sich verändert. Diese läuft ab sofort nur noch über StudOn und Oktis. Campo selbst verfügt über keine Anmeldefunktion.

Wichtige Hinweise zu Übungen

  • Vorlesungen und Übungen sind in der Regel klausurrelevant und zum Teil mit Anwesenheitspflicht; Tutorien und Klausurenkurse sind freiwillig zu besuchen.
  • Bei Übungen und Tutorien werden Ihnen oftmals alle parallel stattfindenden Termine angezeigt. Davon müssen Sie aber nur einen besuchen.
  • Für einige Übungen ist eine Anmeldung erforderlich. Informieren Sie sich darüber ebenfalls auf der Veranstaltungsseite im UnivIS oder auf der Webseite des entsprechenden Lehrstuhls. Den Namen des Lehrstuhls finden Sie ganz unten auf der Veranstaltungsseite.
  • Weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen finden Sie meist auch auf den Webauftritten der einzelnen Lehrstühle oder Professuren. Die Webadressen finden Sie in unserer Übersicht der Lehrstühle und Professuren.

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Fachstudienberater Ihres Studiengangs.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Postfach 3931
90020 Nürnberg
  • Stellenangebote
  • Intranet
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Fehler melden
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS Feed
Nach oben