Zahlreiche Studierende haben beim CareerDay an der FAU WiSo die Gelegenheit genutzt, um sich über ihre Karrierechancen zu informieren und an interessanten und vielseitigen Workshops und Vorträgen teilzunehmen. Die Impressionen zum CareerDay 2025 gibt es im Beitrag.
Interessierte sind herzlich zur Online-Infoveranstaltung des berufsbegleitenden MBA-Studiengangs Marketing- und Vertriebsmanagement am 7. Juli 2025 um 18 Uhr eingeladen.
Der Bachelor Sozialökonomik richtet sich an alle, die Interesse an wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen haben. Diese Fragen werden interdisziplinär behandelt, indem Fächer wie u. a. Soziologie, Psychologie, Data Science, BWL oder VWL kombiniert werden.
Die Geschäftsidee fürs Startup steht, aber wie wird der Einstieg in das Business von Morgen finanziert? Beim Franken Finance Festival gibt es am 3. Juli in nur 90 Minuten einen kompakten Überblick über die wichtigsten Fördermöglichkeiten.
Das Nürnberg Digital Festival 2025 startet am 30. Juni 2025 und bis zum 9. Juli dreht sich bei über 100 Veranstaltungen in der Metropolregion Nürnberg alles um Digitalisierung in Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur. Auch die FAU WiSo und die FAU beteiligen sich wieder am Festival.
Interessierte sind herzlich eingeladen, am 25. Juni 2025 um 18 Uhr via Zoom die Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden englischsprachigen MBA-Studiengang „Digital Business & AI“ zu besuchen.
Der CareerDay an der FAU WiSo ist ein Informationstag für Studierende und Alumni rund um das Thema Berufseinstieg und Karriere. Die Angebote des CareerDay sind äußerst vielseitig: Unternehmensmesse, Career Lounges, CV-Checks, Vorträge, Workshops sowie professionelle Bewerbungsfotos.
Studierende des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften können sich noch bis 22. Juni 2025 (23.59 Uhr) zu Prüfungen anmelden. Die Anmeldung zu den Prüfungen erfolgt über „campo“. Die Anmeldefunktion wird nur während des Anmeldezeitraums freigeschaltet.
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Studierendencafé der Trichter wieder sein legendäres Sommerfest! Los geht's am 26. Juni um 16 Uhr im Innenhof der FAU WiSo (Lange Gasse 20). Das Sommerfest verspricht eine gemütliche Atmosphäre mit musikalischer Begleitung regionaler DJs.
Zwei neue Studien von Prof. Dr. Mario Liebensteiner, Juniorprofessor für Energiemärkte und Energiesystemanalyse an der FAU WiSo, sind von der renommierten Fachzeitschrift "Energy Economics" zur Publikation angenommen worden.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.